18.02.23 Netzblatt-Iris (Iridodyctium bzw. Iris reticulata)

Die zauberhafte Netzblatt-Iris wird nur 15 Zentimeter hoch und erfreut ab Anfang Januar mit ihren duftenden Blüten.

Die Netzblatt-Iris (Iridodyctium bzw. Iris reticulata) ist die kleinste Zwiebeliris und blüht mitunter schon ab Februar für viele Wochen. Die netzartige Außenhaut der Zwiebel gab ihr den seltsamen deutschen Namen. Sie stammt aus Vorderasien und wächst dort auf Bergwiesen und steinigen Hängen. Ihr optimaler Standort ist ein sonniger Steingarten mit durchlässigem und humushaltigem Boden. Dabei ist sie anpassungsfähig und hält es bei gutem Wasserabzug sogar im Rasen aus, ist dort aber kurzlebiger. Im Sommer möchte sie wie alle Zwiebelpflanzen trocken stehen. Ihren zarten Duft nimmt man bei nur 15 Zentimetern Wuchshöhe kaum wahr, deshalb ist ein guter Platz auch ein ausreichend drainiertes Pflanzgefäß auf Terrasse oder Balkon.