19.03.23 Scharbockskraut (Ficaria verna)

Scharbockskraut (Ficaria verna)

Das Scharbockskraut (Ficaria verna) ist ein heimischer Tausendsassa: Im Februar/März überzieht es in Windeseile halbschattige kahle Flächen mit einem grünen Teppich. Die gelben Blüten sind im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen. Mit seinen Vitamin C-haltigen Blättern beugte man früher der Mangelkrankheit Skorbut vor, daher auch der Name. Als Zutat im Wildkräutersalat sollte man es trotzdem sparsam dosieren, da große Mengen Übelkeit auslösen können. Auch Hauskaninchen mümmeln die frische Kost gern. Spätestens im Juni, wenn es heiß wird, verschwinden die Blätter wie von Zauberhand. Die winzigen Brutknöllchen, aus denen es im Frühjahr wieder austreibt, sind nur so groß wie Gerstenkörner, weshalb es auch Himmelsgerste genannt wird.