Die Blumen des Monats November


Die Kartoffelrose (Rosa rugosa) ist beliebt für Formschnitthecken in Straßennähe, da sie breit wächst und extrem salztolerant, stadtklimatauglich und genügsam ist. Ihre gefiederten Blätter, die sie erst gegen Ende November abwirft, erinnern an die der Kartoffel. Sie blüht ab dem Frühsommer reichlich und ausdauernd in Pink oder Weiß und weithin duftend, mit den letzten Blüten bis zum frühen Herbst. Besonders Honigbienen schätzen ihren Nektar und Pollen sehr. Ab August kann man ihre großen, breite Hagebutten, nach denen sie auch Apfelrose genannt wird, zu Marmelade und Tee verarbeiten. Im Winter sind sie eine wertvolle Vogelnahrung. Damit sie dicht wächst und reich blüht, sollte man sie regelmäßig zurückschneiden. Ansonsten benötigt sie keine weiteren Pflegemaßnahmen.
Die Kartoffelrose wurde vor ca. 250 Jahren aus Ostasien nach Europa gebracht und anfangs an Nord- und Ostsee zum Küstenschutz gepflanzt. Seitdem breitet sie sich dort, aber auch an sandigen Flussufern invasiv aus und verdrängt ursprüngliche Arten. Im Garten wird sie höchstens durch kurze Ausläufer lästig. Heimische Alternative sind Hechtrose (Rosa glauca) und Hundsrose (Rosa canina).