Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Partner
    • Kontakt
  • Engagement
    • Müllvermeidung
    • Stadt im Grünen
    • reines Wasser
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Blühendes Kehl
    • Aktuelles
    • Blume der Woche
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl
Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de

Pläne zur Klärschlamm- und Papierabfallverbrennung im Biomasseheizkraftwerk Kehl stoßen auf Kritik – öffentlicher Erörterungstermin am 23.05.2023Pläne zur Klärschlamm- und Papierabfallverbrennung im Biomasseheizkraftwerk Kehl stoßen auf Kritik – öffentlicher Erörterungstermin am 23.05.2023

Die Betreiber des Kehler Biomasseheizkraftwerks, Firma BEB Bio Energie Baden GmbH, planen in Zukunft die Verbrennung von 30.000 Tonnen Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen zusätzlich zur bisherigen Verbrennung von jährlich 132.000

Weiter lesenWeiter lesen

17./18. Juni 2023 Garten-Rundgänge zur Artenvielfalt17./18. Juni 2023 Garten-Rundgänge zur Artenvielfalt

Zum „Tag der Artenvielfalt“ lädt die AG Blühendes Kehl am 17. und 18. Juni zu zwei Garten-Spaziergängen in Kehl ein. Unter dem Motto „Tag der Gartenvielfalt“ zeigen die Mitglieder schöne

Weiter lesenWeiter lesen
Syrisches Brandkraut

Die Blumen des Monats Juni – 2023Die Blumen des Monats Juni – 2023

Das Syrische Brandkraut (Phlomis russeliana) eignet sich hervorragend, um Hummeln und die Schwarzblaue Holzbiene, unsere größte Wildbiene, in den Garten zu locken. Es kommt aus Kleinasien und steht am liebsten

Weiter lesenWeiter lesen

25.06.2023 Klimaradtraumfahrt Strasbourg-Offenburg25.06.2023 Klimaradtraumfahrt Strasbourg-Offenburg

Zahlreiche Umweltorganisationen unter Koordination der ADFC Ortsgruppe Kehl laden am Sonntag, 25. Juni zu einer festlichen Fahrraddemo ein, mit der sie der Forderung nach einer besseren Radwegverbindung zwischen Straßburg und

Weiter lesenWeiter lesen

Verbrennung von Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen sowie Reststreichmassen geplantVerbrennung von Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen sowie Reststreichmassen geplant

Nach Ende der 20-jährigen Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) Ende 2022 plant die BEB Bio Energie Baden GmbH über Altholz hinaus, die Einsatzstoffe zu erweitern. Beantragt wird die

Weiter lesenWeiter lesen
Beinwell (Symphytum officinale)

Die Blumen des Monats Mai – 2023Die Blumen des Monats Mai – 2023

Der Beinwell (Symphytum officinale) ist nicht nur eine alte Heilpflanze gegen Knochenbrüche, sondern durch seinen hohen Kaliumgehalt auch bestens zum Düngen und für Jauchen geeignet. Hummeln sind ganz verrückt nach

Weiter lesenWeiter lesen

22.04.2023 Gut besuchte Gartenbörse beim Kulturhaus22.04.2023 Gut besuchte Gartenbörse beim Kulturhaus

Auf große Resonanz stieß die Gartenbörse der Arbeitsgemeinschaft Blühendes Kehl am 22. April auf dem Platz vor dem Kulturhaus. Drei Stunden lang boten Mitglieder der BI Umweltschutz und des NABU

Weiter lesenWeiter lesen

06.05.2023 Raddemo für Kinder06.05.2023 Raddemo für Kinder

Am Samstag, den 6. Mai, organisiert der ADFC Kehl die dritte Kidical Mass in Kehl.Treffpunkt um 14:45 Uhr auf dem Kehler Marktplatz. Eine Kidical-Mass ist eine angemeldete und begleitete Fahrraddemo,

Weiter lesenWeiter lesen

Gedenken an Atomunfall in TschernobylGedenken an Atomunfall in Tschernobyl

Am Rande des Marktes der Nachhaltigkeit auf dem Kehler Marktplatz wird die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am Freitag, 28. April an die Atomkatastrophe von Tschernobyl erinnern. Im Eingangsbereich der Friedenskirche werden

Weiter lesenWeiter lesen
Gartenbörse der AG Blühendes Kehl in Neumühl, März 2021

22.04.23 und 28.04.23 Gartenbörsen der AG Blühendes Kehl22.04.23 und 28.04.23 Gartenbörsen der AG Blühendes Kehl

Sa. 22. April, 10 – 13 Uhr vor dem Kulturhaus (ehemalige Tulla-Realschule, Am Läger 12 – bei schlechtem Wetter im Foyer) – im Rahmen des Begleitprogramms zur dortigen Ausstellung „Metamorphosis

Weiter lesenWeiter lesen

Beitragsnavigation

1 2 … 10 Nächste

Archive

Bild des Monats

Taubergießen im Mai Foto M. Kauber

Die BI Umweltschutz Kehl trifft sich am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr online oder in Präsenz.

Kontakt: .img

Die Projektgruppe der AG Blühendes Kehl trifft sich unregelmäßig online oder in Präsenz.

Kontakt: .img

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Blühendes Kehl
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up