BI Umweltschutz Kehl reines Wasser

reines Wasser

Althein im Sundheimer Grund. Sept 2020, Foto C. Kauber

Weiterführende Links zur Wasserqualität:

Die Umweltmeldestelle der baden-württembergischen Landesregierung gibt es seit dem 5. Juni 1974, seit 1987 ist sie beim Umweltministerium angesiedelt. Sie kann ein wichtiger Ansprechpartner sein, um auf umweltrelevante Missstände im Alltag aufmerksam zu machen.


Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS/PFC) sind eine große Gruppe industriell hergestellter Fluorchemikalien, die uns besonders beschäftigen. Sie werden wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Funktion in vielen Produkten genutzt. Man findet die Stoffe heute überall, von der Teflonpfanne über Fast Food Verpackungen hin zu Outdoor-Kleidung, sogar die Weltraumforschung kommt ohne PFAS nicht aus. Informationsbroschüren tragen zu einem besseren Verständnis bei.

Weitere Stoffe gefährden unsere Grundwasser und Gewässer. Das deutsch-französische Kollektiv ERMES-Rhin untersucht seit Jahrzehnten die Entwicklung der Grundwasserverschmutzung im Oberrhein.