Die BI Umweltschutz Kehl und der NABU Kehl-Hanauerland tragen seit 2019 die Arbeitsgemeinschaft „Blühendes Kehl“. Bienen- und vogelfreundliche Gärten sind möglich, auch bunt und pflegeleicht. Die Projektgruppe möchte diese Botschaft vermitteln und durch Pflanzentauschbörsen, Vorträge, Ausflüge oder Wissensaustausch ein erhöhtes Bewusstsein für naturnahe Gärten in Kehl und Umgebung erreichen.

Regelmäßig trifft sich Projektgruppe Blühendes Kehl digital, um ihre Aktivitäten zu planen: Treffen in Schaugärten, Pflanzentauschbörsen, Neumühl blüht, Broschüren…
Bitte nehmen Sie per Mail Kontakt auf wenn Sie an unserer Arbeit interessiert sind oder in den Verteiler des Rundbriefs aufgenommen werden möchten: .img

2022 hat das Blühende Kehl die Vereinsgemeinschaft Neumühl bei der Durchführung des Gartenwettbewerbs „Neumühl blüht“ unterstützt. Im Juni 2022 wurden die fünf schönsten naturnahen Gärten in Neumühl prämiert (siehe diese Mitteilung).

Auf https://neumuehl.online/NeumuehlBlueht  finden sich auch die Blumen der Woche –  Kurzporträts von aktuell blühenden insektenfreundlichen und pflegeleichten Pflanzen.
Die meisten porträtierten Pflanzen sind in der Broschüre „Pflanzempfehlung für insektenfreundliche Gärten mit standortgerechten Gewächsen in Kehl“, welche die  AG Blühendes Kehl gemeinsamt mit dem Bereich Umwelt der Stadt Kehl erarbeitet hat. Sie liegt in den Rathäusern, Ortsverwaltungen, Gärtnereien und der Mediathek aus und kann heruntergeladen werden:

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: