Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Partner
    • Kontakt
  • Engagement
    • Müllvermeidung
    • Stadt im Grünen
    • reines Wasser
    • PFAS
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Blühendes Kehl
    • Aktuelles
    • Blumen des Monats
    • Infomaterial
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl
Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de
HV BI Umweltschutz Kehl 27072021

Zweijahresbilanz – Mitgliederversammlung am 27.07.2021Zweijahresbilanz – Mitgliederversammlung am 27.07.2021

(Kehl) Trotz Corona-Pandemie konnte die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl bei ihrer Hauptversammlung am 27.07.2021 auf zahlreiche Aktivitäten in den beiden zurückliegenden Berichtsjahren zurückblicken. Coronabedingt musste die Versammlung im vergangenen Jahr abgesagt

Weiter lesenWeiter lesen

16.07 Markt der Nachhaltigkeit – Kehl16.07 Markt der Nachhaltigkeit – Kehl

Gemeinsam mit Kehl Marketing organisierte die Stadt Kehl am 16. Juli von 9 bis 13 Uhr zum ersten Mal einen Markt der Nachhaltigkeit, der im Rahmen des Kehler Wochenmarktes stattfindet.

Weiter lesenWeiter lesen

19.06 Gartensprechstunde Neumühl mit Kaffee19.06 Gartensprechstunde Neumühl mit Kaffee

Zusammen mit der Vereinsgemeinschaft Neumühl bietet die AG „Blühendes Kehl“ für den Wettbewerb „Neumühl blüht“ am Samstag, 19. Juni, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Sprechstunde an, bei der

Weiter lesenWeiter lesen

27.06.21: Deutsch-französischer Putztag am Rhein27.06.21: Deutsch-französischer Putztag am Rhein

Am Sonntagnachmittag, den 27. Juni rufen die französische NGO Octop’us und die Kehler Bürgerinitiativen Umweltschutz Kehl und Sauberes und buntes Kehl erstmals zu einer grenzüberschreitenden R(H)EINemach-Aktion auf! Treffpunkt ist um

Weiter lesenWeiter lesen

5. Juni Tag der Umwelt – „Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg!“5. Juni Tag der Umwelt – „Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg!“

Plastikflaschen, Folien, Verpackungstüten, to-go–Becher auf Plätzen, am Straßenrand und nach Stürmen großräumig auf Äcker verweht. Plastikmüll ist auch in Kehl ein Thema – mit gefährlichen Langzeitfolgen für die Umwelt. Die

Weiter lesenWeiter lesen

Petition Kein Trainingsplatz für Jagdhunde im EU-Vogelschutzgebiet GottswaldPetition Kein Trainingsplatz für Jagdhunde im EU-Vogelschutzgebiet Gottswald

Das Vogelschutzgebiet „Gottswald“, das in seiner Ausdehnung die Gemeinden Willstätt, Kehl, Offenburg und Schutterwald erfasst, ist Teil der europarechtlich geschützten Natura-2000-Gebiete und dient dem Schutz besonders gefährdeter Arten der Vogel- aber auch

Weiter lesenWeiter lesen

8. Mai Gartensprechstunde Neumühl8. Mai Gartensprechstunde Neumühl

Die AG „Blühendes Kehl“ hält in Kooperation mit der Vereinsgemeinschaft Neumühl am Samstag, 8. Mai von 14.30 bis 16 Uhr in Neumühl neben der Turnhalle eine Garten-Sprechstunde ab. Alle Kehler

Weiter lesenWeiter lesen

Tag der StreuobstwieseTag der Streuobstwiese

Europaweit wird der letzte Freitag im April als Tag der Streuobstwiese gefeiert. Streuobstbau ist eine Form des Obstbaus, bei dem mit umweltverträglichen Bewirtschaftungsmethoden Obst auf hochstämmigen Baumformen erzeugt wird. Die

Weiter lesenWeiter lesen

Postkartenaktion VerkehrswendePostkartenaktion Verkehrswende

Das Ortenauer Klimabündnis startet Postkartenaktion für die Verkehrswende. Ziel ist, nochmal auf den Klimawandel und das Thema Verkehrswende aufmerksam zu machen und Druck auszuüben. Denn die vom Kreistag beschlossene Tarifreform

Weiter lesenWeiter lesen

Stop global warming – EUStop global warming – EU

Eine EU-Petition „Stop Global Warming“ fordert die Europäische Kommission auf, ein EU-Gesetz vorzulegen, mit dem fossile Brennstoffe zurückgedrängt und sowohl Energiesparmaßnahmen als auch erneuerbare Energiequellen gefördert werden, damit die Erderwärmung

Weiter lesenWeiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 14 15 16 … 18 Nächste

Archive

Bild des Monats

Die BI Umweltschutz Kehl trifft sich am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr online oder in Präsenz im Kehler Hafen, Oststraße 13. Im August gibt es keine Sitzungen.

Kontakt: .img

Die Projektgruppe der AG Blühendes Kehl trifft sich unregelmäßig online oder in Präsenz.

Kontakt: .img

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Blühendes Kehl
    • Infomaterial
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • PFAS
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele

Archives

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Blume des Monats
  • Engagement
    • Radverkehr
  • Mitmachen
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up