26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek

Von 10 bis 13 Uhr veranstaltet die AG Blühendes Kehl am Samstag, 26. April im Außenbereich der Mediathek eine Gartenbörse. Zum Beginn der Gartensaison können Interessierte dort gegen eine kleine Spende neben Samen und überzähligen Jungpflanzen aus Privatgärten auch Gartenzeitschriften und Broschüren über naturnahe Gartengestaltung und Insekten mitnehmen.

Wer für die Gartenbörse kostenlos Material zur Verfügung stellen möchte, bringt dieses zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr zur Kehler Mediathek in der Marktstraße 9. Das Gartentor beim Parkplatz der Mediathek ist während der Börse geöffnet. Die Pflanzenbehälter und Samentüten sollten beschriftet sein, um die Weitergabe an Interessierte zu erleichtern. Problematische Arten wie Kanadische Goldrute oder Kirschlorbeer werden nicht angenommen. Im Zweifelsfall kann man im Vorfeld bei der AG Blühendes Kehl unter der E-Mailadresse .img nachfragen, welche Pflanzen unerwünscht sind. Große Gehölze können per Aushang vermittelt, aber nicht direkt abgegeben werden. Gartenzeitschriften sollten einen Schwerpunkt auf naturnahem Gärtnern haben. Höchst willkommen wären auch Personen, die ein wenig gärtnerisches Wissen mitbringen und während der Gartenbörse bei der Weitergabe der Pflanzen beraten können. Bitte gern vorab per Mail melden!

Auf der Gartenbörse kann man sich von den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft auch Tipps zur pflegeleichten Anlage von insektenfreundlichen Gärten geben lassen oder sogar einen Vor-Ort-Termin vereinbaren. Bei einem solchen Termin wird im eigenen Garten gemeinsam überlegt, wie man diesen ohne großen Aufwand und Kosten so umgestalten kann, dass Mensch und Natur davon gleichermaßen profitieren.

Zugleich bietet die Gartenbörse die letzte Möglichkeit, sich in der Saatgutbibliothek der Mediathek kostenlos Saatgut 39 seltener Sorten von Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde (eine Art Spinat) auszuleihen. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite der Mediathek Kehl: https://www.kehl.de/kultur/mediathek/angebot+_+service/saatgutbibliothek