Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Partner
    • Kontakt
  • Engagement
    • Müllvermeidung
    • Stadt im Grünen
    • reines Wasser
    • PFAS
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Blühendes Kehl
    • Aktuelles
    • Blumen des Monats
    • Infomaterial
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl
Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de

Hausmüllverbrennungsanlage Strasbourg: Sofortiger Stop wegen gesundheitsgefährdender Emissionen gefordert

Pressemitteilung der BI Umweltschutz Kehl – 29.09.2023 – aktualisiert 3.10.2023

Nur noch bis 13. Oktober 2023 können Bürger eine Stellungnahme zu einer für die Dauer von drei Jahren (Dez 2026) beantragten Ausnahmeregelung für die Emissionen der Hausmüllverbrennungsanlage in Strasbourg abgeben. Hinter der offiziellen „Anpassung der Emissionsgrenzwerte für die Atmosphäre und Wasser“ verschleiert die Betreiberfirma „Senerval“, dass sie nicht in der Lage sein wird, die ab Dezember 2023 geltenden gesetzlichen Grenzwerte für Dioxine und Quecksilber sicher einzuhalten. Die Ausnahmeregelung wird nun beantragt, nachdem die Anlage aufgrund erheblicher Mängel bereits 2016 bis 2019 stillstand und umfassend saniert wurde. Doch auch vier Jahre nach dem Wiederanfahren der Anlage ist mit einer Überschreitung der Grenzwerte bei gesundheitsgefährdenden Stoffen zu rechnen: Für die Emissionen in die Luft werden mögliche Überschreitungen der Grenzwerte bei Dioxinen und Quecksilber genannt, für die Einleitung in die Kanalisation Cadmium, Quecksilber, Kupfer, Zink, Blei. Dies geht aus den vorgelegten Antragsunterlagen hervor.
In den Antragsunterlagen der Betreiberfirma gibt es eine auf Deutsch übersetzte „Zusammenfassung des Antrags auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung“. Ausführlich wird darin die wirtschaftliche Seite einer erneuten Stilllegung sowie die Auswirkungen im Blick auf die Müllentsorgung für die Stadt Strasbourg und die Fernwärme ausgeführt. Ausführungen zu Folgen für die Gesundheit enthält dieses Dokument nicht.
In über 30 Jahren war die Hausmüllverbrennungsanlage in Strasbourg wiederholt wegen schlechter Emissionswerte in der Kritik. Da die Stadt Kehl und ihre Bürger in der Hauptwindrichtung (Süd-Südwest) liegen, bereitet die BI Umweltschutz Kehl mit gutachterlicher Beratung derzeit eine Stellungnahme vor, in der sie aufgrund der untragbaren Emissionssituation die sofortige Stilllegung fordern wird.

Wegen der kurzfristigen Veröffentlichung in Kehl und der umfassenden Antragsunterlagen auf Französisch hat die BI Umweltschutz eine Verlängerung der Frist für die Stellungnahme bis 18. Oktober 2023 beantragt, und am 2. Oktober eine Fristverlängerung bis zum 13. Oktober (statt 4. Oktober) erhalten.

Hier die öffentliche Bekanntmachung auf Deutsch:

23-09-04-oeffentliche-Bekanntmachung-SENERVAL-Strasbourg-deutschHerunterladen

Hier eine Kopie der deutschen Zusammenfassung, die aus dem „dossier consultation partie 2/3“ entnommen wurde :

10.-Senerval-resume-non-technique-dossier-Nichttechnische-ZusammenfassungHerunterladen

Das UVP-Portal zu den Umweltprüfungen der Länder hat die französischen Unterlagen hier kopiert:

https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=a370158a-a1f0-48ff-bf3f-aca2dcbd6473

Weitere Unterlagen bezüglich der Firma Sénerval sind nur auf Französisch und hier einzusehen:

https://www.bas-rhin.gouv.fr/Actions-de-l-Etat/Environnement/ICPE-Installations-classees-pour-la-protection-de-l-environnement/Liste-des-ICPE-soumises-a-autorisation/Commune-de-Strasbourg

Man muss auf der Seite sehr weit nach unten scrollen bis zu:

Société Senerval

Sélectionnez une option dans la liste ci-dessous

>> Dann gibt es ein Feld „Liste des documents à télécharger“ mit der Liste der veröffentlichten Dokumente, wichtig sind die 3 vorletzten: dossier de consultation partie 1/3, partie 2/3, partie 3/3. Es sind Zip-Dateien.

>> Die Seite springt nach oben nach Auswahl eines Dokuments wieder nach oben und man muss wieder  bis Société Senerval scrollen, um das Dokument dann herunterzuladen.

Beitrags-Navigation

PREVIOUS Previous post: Die Blumen des Monats Oktober
NEXT Next post: Hausmüllverbrennungsanlage Strasbourg – Fristverlängerung

Archive

Bild des Monats

Die BI Umweltschutz Kehl trifft sich am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr online oder in Präsenz im Kehler Hafen, Oststraße 13. Im August gibt es keine Sitzungen.

Kontakt: .img

Die Projektgruppe der AG Blühendes Kehl trifft sich unregelmäßig online oder in Präsenz.

Kontakt: .img

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Blühendes Kehl
    • Infomaterial
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • PFAS
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Blume des Monats
  • Engagement
    • Radverkehr
  • Mitmachen
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up