Mit einer Unterschriftensammlung fördern die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU Ortsgruppe Kehl-Hanauerland den Volksantrag „Ländle leben lassen -Flächenfraß stoppen“. Am Rande des Kehler Wochenmarkts werden Mitglieder beider Umweltorganisationen am 30. Juni und am 7. Juli über den Volksantrag informieren. Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können an beiden Tagen mit ihrer Unterschrift den Volksantrag unterstützen.
Angesichts des hohen Flächenverbrauchs – 2021 waren es in Baden-Württemberg 6,4 ha täglich – haben sich mehr als 15 Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände zusammengeschlossen, um mit dem Volksantrag verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen zu erreichen. Sie weisen darauf hin, dass Boden eine endliche Ressource ist und mit jeder neu versiegelten Fläche Böden für die Lebensmittelproduktion, Landschaften, seltene Lebensräume und Biotope unwiderruflich verloren gehen.
Mehr Informationen unter www.laendle-leben-lassen.de
Hier das Formular für den Volksantrag
Nur der oberste Teil muss von Ihnen selbst ausgefüllt werden. Nur Personen, die in Baden-Württemberg wahlberechtigt sind, dürfen unterschreiben.