Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Satzung
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Partner
  • Engagement
    • Stadt im Grünen
      • Blühendes Kehl
    • Müllvermeidung
    • reines Wasser
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
Close Button
BI Umweltschutz Kehl

BI Umweltschutz Kehl

Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de

24.05.22 Gartenausflug bei Diersheim24.05.22 Gartenausflug bei Diersheim


Die AG „Blühendes Kehl“ bietet am Dienstag, den 24. Mai am frühen Abend einen Gartenausflug an. Besucht wird ein Garten

Weiter lesenWeiter lesen

16.05.22 Boden schützen – für Nahrung und Klima16.05.22 Boden schützen – für Nahrung und Klima


Vortrag: Montag, 16. Mai 2022, 19.30 Uhr, Hochschule Kehl, Aula(Kehl) Täglich werden in Deutschland rund 54 Hektar für Siedlungs- und

Weiter lesenWeiter lesen

26.04.22 Mahnwache Tschernobyl Atomkatastrophe26.04.22 Mahnwache Tschernobyl Atomkatastrophe


Zu einer Mahnwache am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl lud die Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Kehl am Dienstag, 26. April 2022,

Weiter lesenWeiter lesen

26.04.22 Waldbegehung mit der Forstverwaltung26.04.22 Waldbegehung mit der Forstverwaltung


Vor allem im Winter finden rund um Kehl schwere Eingriffe in das Ökosystem durch Waldarbeiten statt. Um deren Sinn und

Weiter lesenWeiter lesen

11.07.22 Vortrag über den Feldhamster11.07.22 Vortrag über den Feldhamster


Montag, 11.07.2022 19:30 Uhr, Salon Voltaire Einst superweit verbreitet, heute am Rande des Aussterbens: Neue Herausforderungen und neue Lösungen im

Weiter lesenWeiter lesen

10.04.22 Waldbegehung in Bodersweier10.04.22 Waldbegehung in Bodersweier


Auf Einladung der Naturlandstiftung und des NABU Kehl-Hanauerland Konventioneller Wirtschaftswald, Waldrefugien, Schonwald: Das sind die drei „Bewirtschaftungsarten“, die wir uns

Weiter lesenWeiter lesen

Pflanzenbörsen im FrühjahrPflanzenbörsen im Frühjahr


Die AG Blühendes Kehl lädt am Samstag, 26. März, gemeinsam mit der Vereinsgemeinschaft Neumühl , zur Gartenbörse von 10 bis

Weiter lesenWeiter lesen

09.04.22 autofreies Straßenfest Offenburg (statt 02.04)09.04.22 autofreies Straßenfest Offenburg (statt 02.04)


Das Ortenauer Klimabündnis lädt am 09.04  von 11 bis 16 Uhr zum Straßenfest vor dem Offenburger Bahnhof ein. Das Bündnis, bestehend aus 21

Weiter lesenWeiter lesen

Klimafit Kurs im Frühjahr 2022Klimafit Kurs im Frühjahr 2022


Ab dem 30. März findet ein klimafit Kurs an unserer Volkshochschule statt. Das bedeutet: Sechs Abende geballtes Klima-Wissen, neue Handlungsmöglichkeiten

Weiter lesenWeiter lesen

19.03.22 Drei Autoanhänger voller Müll gesammelt19.03.22 Drei Autoanhänger voller Müll gesammelt


BI Umweltschutz und NABU organisierten Müllsammlung in Stadt und Landschaft Kehl. Nur gut zwei Stunden benötigten Umweltschützer, um drei Autoanhänger

Weiter lesenWeiter lesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächste

Archive

Bild des Monats

Es brummt im Mai auf dem Hartriegel. (Foto BI Umweltschutz Kehl)

Wir treffen uns am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr im Marienhäusle, Haydnstraße 1, Kehl

während der Pandemie online

Kontakt: info@bi-umweltschutz-kehl.de

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
    • Blühendes Kehl
  • Unsere Ziele
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up