26.04.25 Kühle, aber trockene Gartenbörse bei Mediathek


Über regen Zuspruch freuten sich die Mitglieder der AG Blühendes Kehl bei ihrer Gartenbörse, die erstmals auf dem Außengelände der Mediathek stattfand. Trotz der frischen Witterung kamen am 26. April 2025 zahlreiche Interessierte, um Jungpflanzen, Samen und Gartenzeitschriften zum Tausch abzugeben oder mitzunehmen und sich über naturnahe und gleichzeitig pflegeleichte Gartengestaltung auszutauschen.

Auch die vielfältigen Publikationen stießen auf großes Interesse, insbesondere die wunderschön gestalteten neuen Broschüren über Insekten, die der Naturschutzbund speziell für Kinder und Jugendliche herausgebracht hat. Währenddessen boten die von NABU-Mitglied Manfred Schütterle fachmännisch hergestellten Insekten-Nisthilfen Anlass zu Gesprächen darüber, was bei ‚Insektenhotels‘ sinnvoll ist und was nicht.

Zugleich bot die Gartenbörse für dieses Jahr die letzte Möglichkeit, sich in der Saatgutbibliothek der Mediathek kostenlos Saatgut 39 seltener Sorten von Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde auszuleihen. Von einigen Sorten konnte man sogar Sämlinge mitnehmen, die Mitarbeiterinnen der Mediathek hochgezogen hatten. Im nächsten Frühjahr öffnet die Saatgutbibliothek erneut. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite der Mediathek Kehl: https://www.kehl.de/kultur/mediathek/angebot+_+service/saatgutbibliothek

Für den Herbst ist erneut eine Gartenbörse geplant – Ort und Zeit stehen aber noch nicht fest.
Bei Interesse an den abgebildeten und weiteren NABU-Broschüren bitte bei Nicole Stirnberg unter .img melden – und ebenso bei Interesse an einer Mitarbeit in der Aktivengruppe, die für Unterstützung sehr dankbar wäre.