Der Feuerdorn (Pyracantha) macht seinem Namen im Herbst alle Ehre: Dann leuchten unzählige Beerchen in Gelb, Orange oder Rot durch die glänzenden Blätter. Alle Gartensorten sind eine Kreuzung aus Mittelmeer-Feuerdorn
Kategorie: Aktuelles

Beteiligung am LandesentwicklungsplanBeteiligung am Landesentwicklungsplan
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. hat eine Stellungnahme im Beteiligungsverfahren des Eckpunktepapiers Landesentwicklungsplans am 25.10.2024 abgegeben. Vereine und Privatpersonen können ihre Meinung äußern. Die BI fokussierte auf das Thema „Reduzierung

Die Blumen des Monats OktoberDie Blumen des Monats Oktober
Das Löwenmäulchen (Anthirrinum majus) wuchs früher in jedem Bauerngarten. Ursprünglich stammt es aus dem Mittelmeerraum und mag halbschattige bis sonnige, aber nicht zu heiße Standorte. Dabei darf der Boden nicht

15.09.2024 Pflanzenbörse beim NABU-Hock15.09.2024 Pflanzenbörse beim NABU-Hock
Am Sonntag, 15.09. veranstaltet die AG Blühendes von 15 bis 16.30 Uhr eine kleine Pflanzenbörse im Rahmen des traditionellen NABU-Hocks vor dessen Vereinsheim Stierstall (Sternenstrasse 23, Kehl-Sundheim). Sie dient als

ABSAGE 08.09.24 KEINE Gartenbörse beim FeldscheunenfestABSAGE 08.09.24 KEINE Gartenbörse beim Feldscheunenfest
Wegen des schlechten Wetters fällt die für Sonntag, 8.9. geplante Gartenbörse AG Blühendes Kehl im Rahmen des Bauernmarkts vor der Feldscheune leider aus! Falls jemand Pflanzen vorbeibringen wollte, bitte bei

Kehler Umweltvereine fordern mehr Zurückhaltung beim BodenverbrauchKehler Umweltvereine fordern mehr Zurückhaltung beim Bodenverbrauch
Unsere Pressemitteilung des 30.07.2024 Mit mehreren Unterschriftensammlungen für einen geringeren Flächenverbrauch unterstützten die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU-Ortsgruppe Kehl-Hanauerland 2023 den Volksantrag „Ländle leben lassen“. Zwanzig Verbände, darunter Landesnaturschutzverband,

Die Blumen des Monats AugustDie Blumen des Monats August
Die Wegwarte (Cichorium intybus) wird auch Zichorie genannt und ist eine Ursprungsform des Chicorée: im Frühling ergänzen ihre jungen Blätter Wildsalate. In der Natur wächst diese alte Heilpflanze an sonnigen,

02.07.2024 Mitgliederversammlung der BI02.07.2024 Mitgliederversammlung der BI
am Dienstag, 2. Juli 2024, um 19.30 Uhr in der Villa RiWa, Richard-Wagner-Straße 3 in Kehl. Die Versammlung ist im Tagungsraum im Dachgeschoss. Der Raum ist mit dem Aufzug barrierefrei

26.06.2024 Vortrag Umweltbewusstsein am Oberrhein26.06.2024 Vortrag Umweltbewusstsein am Oberrhein
Mittwoch, 26. 06. 2024, 19 Uhr, Salon Voltaire Die Anti-Atomkraft-Bewegung und die Entstehung des Umweltbewusstsein am Oberrhein Maurice Wintz, Université de Strasbourg Nach dem zweiten Weltkrieg wurden in unserer Region

Rückblick auf Entdeckertour am RheinRückblick auf Entdeckertour am Rhein
Am 9. Juni haben sich Mitglieder und Interessierte aus der BI Umweltschutz Kehl und dem Strassburger Verein Octop’us im Kehler Auenwald getroffen. Das Format der Schnitzeljagd und der Radtour bzw.