Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Partner
    • Kontakt
  • Engagement
    • Müllvermeidung
    • Stadt im Grünen
    • reines Wasser
    • PFAS
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Blühendes Kehl
    • Aktuelles
    • Blumen des Monats
    • Infomaterial
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl
Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de

02.07.2024 Mitgliederversammlung der BI02.07.2024 Mitgliederversammlung der BI

am Dienstag, 2. Juli 2024, um  19.30 Uhr in der Villa RiWa, Richard-Wagner-Straße 3 in Kehl. Die Versammlung ist im Tagungsraum im Dachgeschoss. Der Raum ist mit dem Aufzug barrierefrei

Weiter lesenWeiter lesen

26.06.2024 Vortrag Umweltbewusstsein am Oberrhein26.06.2024 Vortrag Umweltbewusstsein am Oberrhein

Mittwoch, 26. 06. 2024, 19 Uhr, Salon Voltaire Die Anti-Atomkraft-Bewegung und die Entstehung des Umweltbewusstsein am Oberrhein Maurice Wintz, Université de Strasbourg Nach dem zweiten Weltkrieg wurden in unserer Region

Weiter lesenWeiter lesen

Rückblick auf Entdeckertour am RheinRückblick auf Entdeckertour am Rhein

Am 9. Juni haben sich Mitglieder und Interessierte aus der BI Umweltschutz Kehl und dem Strassburger Verein Octop’us im Kehler Auenwald getroffen. Das Format der Schnitzeljagd und der Radtour bzw.

Weiter lesenWeiter lesen

09.06.2024 Deutsch-französische Entdeckertour am Rhein09.06.2024 Deutsch-französische Entdeckertour am Rhein

Eine deutsch-französische Fahrrad-Entdeckertour rund um den Naturerlebnispfad Kehl veranstaltet die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl zusammen mit Octop’us Strasbourg am Sonntag, 9. Juni. Das Zusammenkommen und sich austauschen stehen im Mittelpunkt der

Weiter lesenWeiter lesen

Die Blumen des Monats JuniDie Blumen des Monats Juni

Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus bzw. sylvestris) ist eine heimische Wald-Staude und gedeiht auch an problematischen Standorten mit trockenem Vollschatten. Er bleibt dann zwar etwas kleiner als an frischeren halbschattigen Plätzen,

Weiter lesenWeiter lesen

16.06.2024 Sternradfahrt Offenburg-Strasbourg16.06.2024 Sternradfahrt Offenburg-Strasbourg

Habt ihr Lust:     – bei einer familienfreundlichen Fahrraddemonstration mit guter Stimmung (12km/h max.) und Musik mitzumachen?     – mit vielen anderen Radlern die Innenstadt von Straßburg zu entdecken?    

Weiter lesenWeiter lesen

Gut besuchte Gartenbörsen mit SchmetterlingsvortragGut besuchte Gartenbörsen mit Schmetterlingsvortrag

Auf reges Interesse stießen die beiden Gartenbörsen der AG Blühendes Kehl auf dem Vorplatz des Kulturhauses. Trotz des regnerischen Wetters kamen am 20. April 2024 zahlreiche Interessierte, um Ableger, Jungpflanzen,

Weiter lesenWeiter lesen

14.05.2024: „Lithium am Oberrhein – Der gefährliche Schatz?“14.05.2024: „Lithium am Oberrhein – Der gefährliche Schatz?“

Am Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr wird der Regisseur Daniel Harrich zu einem Themenabend „Lithium am Oberrhein – Der gefährliche Schatz?“ in das Gasthaus Waldhorn in Rheinau-Freistett kommen. Veranstalterin ist

Weiter lesenWeiter lesen

13.05.24 Kino „Bis zum letzten Tropfen“13.05.24 Kino „Bis zum letzten Tropfen“

Die letzten Sommer, die Einschränkungen von Wasserentnahmen und lange Trockenheitsphasen haben gezeigt, dass Wasser ein zunehmend kostbares Gut wird. Aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit kommt es weltweit zu Konflikten. Die Bürgerinitiative

Weiter lesenWeiter lesen
Berg-Flockenblume

Die Blumen des Monats MaiDie Blumen des Monats Mai

Die Berg-Flockenblume (Centaurea montana) ist eine Staude, also mehrjährig, aber mit der ähnlich blühenden einjährigen Kornblume verwandt. In der Natur findet man sie in Bergwiesen und -wäldern, zum Beispiel im

Weiter lesenWeiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 19 Nächste

Archive

Bild des Monats

Die BI Umweltschutz Kehl trifft sich am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr in Präsenz im Kehler Hafen, Oststraße 13 und manchmal online. Kontakt: info@bi-umweltschutz-kehl.de
Die Projektgruppe der AG Blühendes Kehl trifft sich unregelmäßig online oder bei Pflanzenbörsen, Vorträgen, Ausflügen. Kontakt: naturgarten.kehl@web.de

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Blühendes Kehl
    • Infomaterial
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • PFAS
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Blume des Monats
  • Engagement
    • Radverkehr
  • Mitmachen
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up