Die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU-Ortsgruppe Kehl-Hanauerland laden am Mittwoch, 20. September ab 17.30 Uhr zu einer Waldbegehung in den Korker Wald ein. Ausgehend vom Treffpunkt bei der Neumühler

22.09.2023 – BI sammelt weiter Unterschriften gegen Flächenverbrauch22.09.2023 – BI sammelt weiter Unterschriften gegen Flächenverbrauch
Volksantrag gegen Flächenverbrauch auf dem Markt der NachhaltigkeitKehl. „Auf dem Acker wächst Gemüse – auf Asphalt nur der Verkehr“ – dies ist einer der Slogans unter dem sich ein Zusammenschluss

10.09.2023 Gartenbörse der AG Blühendes Kehl10.09.2023 Gartenbörse der AG Blühendes Kehl
Am Sonntag, 10.9. veranstaltet die AG Blühendes Kehl wieder eine Gartenbörse. Sie findet im Rahmen des Bauernmarkts vor der Feldscheune (zwischen Weißtannenturm und früherem Kehler Freibad) statt. Wir werden von

Die Blumen des Monats September – 2023Die Blumen des Monats September – 2023
Der Wasserdost (Eupatorium cannabinum) ist mit bis zu 1,5 Metern Höhe eine imposante heimische Staude. Dank seiner üppigen rosafarbenen Blütenrispen wirkt er aber nie erdrückend. Züchtungen sind in Rottönen und

Die Blumen des Monats August – 2023Die Blumen des Monats August – 2023
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine alte Heilpflanze, die an Ufern und auf Feuchtwiesen vorkommt. In Sumpfzonen von Gartenteichen wirkt er wasserreinigend. Seine Füße hat er gern in flachem Wasser

11.07.2023 BI zieht Bilanz11.07.2023 BI zieht Bilanz
In ihrer Jahreshauptversammlung blickte die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Erneut bestimmten Stellungnahmen, die Zusammenarbeit mit dem NABU bei der Sammlung von Müll in der Landschaft sowie

11.07.2023: BI lädt zur Hauptversammlung11.07.2023: BI lädt zur Hauptversammlung
Die Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. treffen sich zu ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 11.Juli 2023. Sie beginnt um 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kork. Auf der Tagesordnung steht

Die Blumen des Monats Juli – 2023Die Blumen des Monats Juli – 2023
Der Zottige Ziest (Stachys monnieri) ist eine unkomplizierte Staude, die sonnige Standorte bevorzugt und auch Trockenheit gut verträgt. Er passt im Beet wunderbar zu Polster-Glockenblumen, eignet sich aber auch gut

Volksantrag Ländle leben lassenVolksantrag Ländle leben lassen
Mit einer Unterschriftensammlung fördern die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU Ortsgruppe Kehl-Hanauerland den Volksantrag „Ländle leben lassen -Flächenfraß stoppen“. Am Rande des Kehler Wochenmarkts hatten Mitglieder beider Umweltorganisationen am

17./18.06.2023 Großes Interesse an Tag der (G)Artenvielfalt17./18.06.2023 Großes Interesse an Tag der (G)Artenvielfalt
Viele Interessierte nahmen am 17. Juni am Garten-Spaziergang in der Kehler Kernstadt teil, zu dem die AG Blühendes Kehl eingeladen hatte. Unter dem Motto „Tag der Gartenvielfalt“ zeigen die Mitglieder