Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Partner
    • Kontakt
  • Engagement
    • Müllvermeidung
    • Stadt im Grünen
    • reines Wasser
    • PFAS
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Blühendes Kehl
    • Aktuelles
    • Blumen des Monats
    • Infomaterial
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl
Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de

Verbrennung von Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen sowie Reststreichmassen geplant

Nach Ende der 20-jährigen Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) Ende 2022 plant die BEB Bio Energie Baden GmbH über Altholz hinaus, die Einsatzstoffe zu erweitern. Beantragt wird die Erweiterung des bestehenden Biomasseheizkraftwerkes 1 für die Verwertung von vorgetrockneten Klärschlämmen des ‚Abwasserzweckverbands Raum Offenburg‘ (AZVO), Papier- und Faserabfällen sowie Reststreichmassen aus der Papierproduktion der Koehler-Gruppe. Die Verbrennung erfolgt zusätzlich zur Verbrennung von Altholz verschiedener Belastungsklassen. Die Brennstoffmenge soll von 132.000 Tonnen/Jahr auf 162.000 Tonnen/Jahr erhöht werden. Dies geht aus einer Öffentlichen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg hervor. Der Antrag und die Antragsunterlagen liegen in Kehl noch bis einschließlich Mittwoch, 5. April 2023 während der Dienststunden zur Einsichtnahme aus, sowohl bei der Stadt Kehl, Rathaus II, Rathausplatz 3, Zimmer 11, als auch in der Ortsverwaltung Auenheim, Raiffeisenstraße 3.

Einwendungen gegen das Vorhaben können bis einschließlich Freitag, 5. Mai 2023 schriftlich bei den oben genannten Stellen oder elektronisch beim Regierungspräsidium Freiburg erhoben werden.

Auf die vollständige Bekanntmachung des Regierungspräsidiums sowie auf die Umweltverträglichkeitsprüfung, die auch Teil der Offenlage an den genannten Orten ist, führen folgende Links:

Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums

Umweltverträglichkeitsprüfung von B E B Bioenergie Baden GmbH, Kehl, Antrag auf immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung des bestehenden Biomasseheizkraftwerkes

Bild: Heizkraftwerk Koehler (Foto BI Umweltschutz, März 2023)

Beitrags-Navigation

PREVIOUS Previous post: Die Blumen des Monats Mai – 2023
NEXT Next post: Pläne zur Klärschlamm- und Papierabfallverbrennung im Biomasseheizkraftwerk Kehl stoßen auf Kritik – öffentlicher Erörterungstermin am 23.05.2023

Archive

Bild des Monats

Bäume vor Spielplatz Ringstrass

Die BI Umweltschutz Kehl trifft sich am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr online oder in Präsenz im Kehler Hafen, Oststraße 13. Im August gibt es keine Sitzungen.

Kontakt: .img

Die Projektgruppe der AG Blühendes Kehl trifft sich unregelmäßig online oder in Präsenz.

Kontakt: .img

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Blühendes Kehl
    • Infomaterial
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • PFAS
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Blume des Monats
  • Engagement
    • Radverkehr
  • Mitmachen
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up