Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Satzung
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Partner
  • Engagement
    • Stadt im Grünen
    • Müllvermeidung
    • reines Wasser
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl

Ökopunkte-KritikÖkopunkte-Kritik

Immer mehr Kommunen – wie Kehl – „legen ein Ökokonto an, indem sie jeden für die Natur förderlichen Vorgang mit

Weiter lesenWeiter lesen

Waldrefugien im Kehler Wald – politische Debatte Okt/Nov 2020Waldrefugien im Kehler Wald – politische Debatte Okt/Nov 2020

Die alle 10 Jahre stattfindende Planung der forstlichen Nutzung des Kehler Waldes (Forsteinrichtung) hat diesen Sommer stattgefunden. Die Ortschafts- und

Weiter lesenWeiter lesen

Mitgliederversammlung 3.11.2020 VERSCHOBEN + keine Treffen im LockdownMitgliederversammlung 3.11.2020 VERSCHOBEN + keine Treffen im Lockdown

Kehl. Aufgrund der Verschärfungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie wird die für den 3. November 2020 geplante Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Umweltschutz

Weiter lesenWeiter lesen

Landesgesetz zur Stärkung der Biodiversität 22.07.2020Landesgesetz zur Stärkung der Biodiversität 22.07.2020

Es wird u.a. im Gesetz klargestellt, dass Schottergärten grundsätzlich keine zulässige Gartennutzung darstellen. Die BI hatte sich vor dem Gesetzt

Weiter lesenWeiter lesen

Viel Resonanz bei der Raddemo 19.09Viel Resonanz bei der Raddemo 19.09

Fast 70 Fahrradfahrer*innen haben mitgemacht. So konnten die Überholung von Fahrrädern mit 1,5 Meter Abstand durch Auto gleichzeitig auf der

Weiter lesenWeiter lesen

Radtour: Kehl – die Umwelt im Fokus – 22.09 17 UhrRadtour: Kehl – die Umwelt im Fokus – 22.09 17 Uhr

Zu einer Radtour im Rahmen des „Stadtradelns“ lud die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am Dienstag, 22. September 2020 um 17 Uhr

Weiter lesenWeiter lesen

Raddemo Kehl 19.09.2020Raddemo Kehl 19.09.2020

Bereits am Samstag, 19. September 2020 weist das Ortenauer Klimabündnis mit einer Fahrradaktion auf den geltenden Mindestabstand von 1,50 m

Weiter lesenWeiter lesen

Umweltauflagen in Bebauungsplänen müssen kontrolliert werden – Beispiel Seniorenhaus KorkUmweltauflagen in Bebauungsplänen müssen kontrolliert werden – Beispiel Seniorenhaus Kork

Die BI Umweltschutz Kehl nahm an der öffentlichen Ortschaftratssitzung Kork teil und stellte Fragen zu der Bebauungsplanänderung für das Sonnenhaus-Areal

Weiter lesenWeiter lesen

Offener Brief – Gewerbegebiet NeumühlOffener Brief – Gewerbegebiet Neumühl

15.06.2020 – Zur geplanten Umwandlung von bestem Ackerland auf freier Fläche zu einem Gewerbegebiet hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl in

Weiter lesenWeiter lesen

Blühendes Kehl in der ZeitungBlühendes Kehl in der Zeitung

Es brummt auf dem Hartriegel. Foto C. Kauber Mai 2020

Weiter lesenWeiter lesen

Beitrags-Navigation

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Next page

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz 20.03.21 21. Februar 2021
  • Forum Mobilitätswende 4. März 21. Februar 2021
  • Pflanzen- und Samentauschtag 27.03 21. Februar 2021
  • Plastikfreie Stadt Kehl? 14. Februar 2021
  • Flächenverbrauch nach § 13b BauGB (Eilverfahren) 6. Februar 2021

Archive

Feuchtgebiet

Eichhörnchen, Kehl, Februar 21. Foto M. Kauber

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Geschichte
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Unsere Ziele
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up