Die Stern-Dahlie (Dahlia) ist eine reizvolle Variante der bekannten Gartenpflanze aus Südamerika. Dahlien gibt es in allen nur erdenklichen Farben und Formen, da sie sich leicht untereinander kreuzen lassen. Die
Autor: Nicole Stirnberg

Die Blumen des Monats AugustDie Blumen des Monats August
Der Echte Alant (Inula helenium) ist mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern im Garten meist nicht zu übersehen. Manche Exemplare bleiben aber deutlich darunter – so auch im

14.09.25 Gartenbörse beim NABU-Hock14.09.25 Gartenbörse beim NABU-Hock
Am Sonntag, den 14. September veranstaltet die AG Blühendes Kehl von 15 bis 17 Uhr eine kleine Gartenbörse im Garten des NABU-Vereinsheims (Sternenstr. 23 in Kehl-Sundheim). Dafür benötigt wir Gartenpflanzen, Samen,

Die Blumen des Monats JuliDie Blumen des Monats Juli
Das Sumpf-Mädesüß (Filipendula ulmaria) benötigt an sonnigen Standorten zwar feuchten Boden, kommt aber auch mit trockenerem Halbschatten gut zurecht. In der Natur wächst es meist an Gräben und Bachläufen, ebenso

Die Blumen des Monats JuniDie Blumen des Monats Juni
Der offizielle Name der Jungfer im Grünen (Nigella damascena) ist Damaszener Schwarzkümmel; viele kennen sie auch als Gretel im Busch. Als einjährige Sommerblume sät sie sich auf offenem Boden an

Die Blumen des Monats MaiDie Blumen des Monats Mai
Das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist wohl die anmutigste (fast) heimische Pflanze zur Verschönerung von Mauern. Es stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde im späten Mittelalter bei uns als Zier-

26.04.25 Kühle, aber trockene Gartenbörse bei Mediathek26.04.25 Kühle, aber trockene Gartenbörse bei Mediathek
Über regen Zuspruch freuten sich die Mitglieder der AG Blühendes Kehl bei ihrer Gartenbörse, die erstmals auf dem Außengelände der Mediathek stattfand. Trotz der frischen Witterung kamen am 26. April

26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek
Von 10 bis 13 Uhr veranstaltet die AG Blühendes Kehl am Samstag, 26. April im Außenbereich der Mediathek eine Gartenbörse. Zum Beginn der Gartensaison können Interessierte dort gegen eine kleine

Die Blumen des Monats AprilDie Blumen des Monats April
Die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. Wulfenii) ist als Staude eine imposante Erscheinung und das nicht nur während ihrer langen Blützezeit von April bis Juni. Mit einer Höhe und Breite von

Die Blumen des Monats MärzDie Blumen des Monats März
Gartenprimel mit überwinterndem Taubenschwänzchen, Bildrechte: Klaus Faaß Die Gartenprimel (Primula vulgaris) ist auch als Kissenprimel (Primula acaulis) bekannt und die früheste Primel. Die beliebte Balkonblume entstand aus Kreuzungen der Stängellosen