Der Feuerdorn (Pyracantha) macht seinem Namen im Herbst alle Ehre: Dann leuchten unzählige Beerchen in Gelb, Orange oder Rot durch die glänzenden Blätter. Alle Gartensorten sind eine Kreuzung aus Mittelmeer-Feuerdorn
Autor: Nicole Stirnberg

Die Blumen des Monats OktoberDie Blumen des Monats Oktober
Das Löwenmäulchen (Anthirrinum majus) wuchs früher in jedem Bauerngarten. Ursprünglich stammt es aus dem Mittelmeerraum und mag halbschattige bis sonnige, aber nicht zu heiße Standorte. Dabei darf der Boden nicht

15.09.2024 Pflanzenbörse beim NABU-Hock15.09.2024 Pflanzenbörse beim NABU-Hock
Am Sonntag, 15.09. veranstaltet die AG Blühendes von 15 bis 16.30 Uhr eine kleine Pflanzenbörse im Rahmen des traditionellen NABU-Hocks vor dessen Vereinsheim Stierstall (Sternenstrasse 23, Kehl-Sundheim). Sie dient als

ABSAGE 08.09.24 KEINE Gartenbörse beim FeldscheunenfestABSAGE 08.09.24 KEINE Gartenbörse beim Feldscheunenfest
Wegen des schlechten Wetters fällt die für Sonntag, 8.9. geplante Gartenbörse AG Blühendes Kehl im Rahmen des Bauernmarkts vor der Feldscheune leider aus! Falls jemand Pflanzen vorbeibringen wollte, bitte bei

Die Blumen des Monats SeptemberDie Blumen des Monats September
Die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) besitzt eine der ungewöhnlichsten Blüten in unseren Gärten.Sie wurde als Symbol für die Passion, also das Leiden von Jesus Christus, interpretiert: der Strahlenkranz aus Staubblättern

Die Blumen des Monats AugustDie Blumen des Monats August
Die Wegwarte (Cichorium intybus) wird auch Zichorie genannt und ist eine Ursprungsform des Chicorée: im Frühling ergänzen ihre jungen Blätter Wildsalate. In der Natur wächst diese alte Heilpflanze an sonnigen,

Die Blumen des Monats JuliDie Blumen des Monats Juli
Der Kugel-Lauch (Allium sphaerocephalon) ist irreführend benannt, denn seine Blütenstände sind eher eiförmig. Zunächst sind sie grün und färben sich vor dem Aufblühen allmählich von unten nach oben purpurrot, was

Die Blumen des Monats JuniDie Blumen des Monats Juni
Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus bzw. sylvestris) ist eine heimische Wald-Staude und gedeiht auch an problematischen Standorten mit trockenem Vollschatten. Er bleibt dann zwar etwas kleiner als an frischeren halbschattigen Plätzen,

Gut besuchte Gartenbörsen mit SchmetterlingsvortragGut besuchte Gartenbörsen mit Schmetterlingsvortrag
Auf reges Interesse stießen die beiden Gartenbörsen der AG Blühendes Kehl auf dem Vorplatz des Kulturhauses. Trotz des regnerischen Wetters kamen am 20. April 2024 zahlreiche Interessierte, um Ableger, Jungpflanzen,

Die Blumen des Monats MaiDie Blumen des Monats Mai
Die Berg-Flockenblume (Centaurea montana) ist eine Staude, also mehrjährig, aber mit der ähnlich blühenden einjährigen Kornblume verwandt. In der Natur findet man sie in Bergwiesen und -wäldern, zum Beispiel im