Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus bzw. sylvestris) ist eine heimische Wald-Staude und gedeiht auch an problematischen Standorten mit trockenem Vollschatten. Er bleibt dann zwar etwas kleiner als an frischeren halbschattigen Plätzen,
Kategorie: Aktuelles

Gut besuchte Gartenbörsen mit SchmetterlingsvortragGut besuchte Gartenbörsen mit Schmetterlingsvortrag
Auf reges Interesse stießen die beiden Gartenbörsen der AG Blühendes Kehl auf dem Vorplatz des Kulturhauses. Trotz des regnerischen Wetters kamen am 20. April 2024 zahlreiche Interessierte, um Ableger, Jungpflanzen,
14.05.2024: „Lithium am Oberrhein – Der gefährliche Schatz?“14.05.2024: „Lithium am Oberrhein – Der gefährliche Schatz?“
Am Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr wird der Regisseur Daniel Harrich zu einem Themenabend „Lithium am Oberrhein – Der gefährliche Schatz?“ in das Gasthaus Waldhorn in Rheinau-Freistett kommen. Veranstalterin ist
13.05.24 Kino „Bis zum letzten Tropfen“13.05.24 Kino „Bis zum letzten Tropfen“
Die letzten Sommer, die Einschränkungen von Wasserentnahmen und lange Trockenheitsphasen haben gezeigt, dass Wasser ein zunehmend kostbares Gut wird. Aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit kommt es weltweit zu Konflikten. Die Bürgerinitiative

Die Blumen des Monats MaiDie Blumen des Monats Mai
Die Berg-Flockenblume (Centaurea montana) ist eine Staude, also mehrjährig, aber mit der ähnlich blühenden einjährigen Kornblume verwandt. In der Natur findet man sie in Bergwiesen und -wäldern, zum Beispiel im

20.04 und 04.05.24 Gartenbörsen vor dem Kulturhaus Kehl20.04 und 04.05.24 Gartenbörsen vor dem Kulturhaus Kehl
Die AG Blühendes Kehl veranstaltet am Sa. 20. April und Sa. 04. Mai, jeweils von 10 – 13 Uhr zwei Gartenbörsen vor dem Kulturhaus (ehemalige Tulla-Realschule, Am Läger 12, bei
Klimafit Kursreihe der VHS KehlKlimafit Kursreihe der VHS Kehl
Die Volkshochschule bietet eine spannende Veranstaltungsreihe an: „klimafit – Klimawandel vor meiner Haustür! Was kann ich tun?“. Im Kulturhaus in Kehl findet ab dem 15.04.24 ein klimafit Workshop statt. Das

06.04.2024: sonniger Landschaftsputz06.04.2024: sonniger Landschaftsputz
Vielen Dank an die 28 Personen, die bei der Putzete in Neumühl und Sölling/Vogesenallee mitgewirkt haben! Wir haben 4 Eimer Altglas und 14 Müllsäcke vollgemacht und uns ist wirklich warm

06.04.2024 Landschaftsputz06.04.2024 Landschaftsputz
aktualisiert am 29.03.2024 Zu ihrem jährlichen Landschaftsputz lädt die Bürgerinitiative Umweltschutz am Samstag, 6. April ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus Neumühl. Nach kurzer Einführung wird der Müll

12. März 2024: Pflanz-eine-Blume-Tag12. März 2024: Pflanz-eine-Blume-Tag
Unsere Geheimtipps für den Garten Jedes Jahr nehmen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Blühendes Kehl“ den Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März zum Anlass, um anderen interessierten Gärtnern Pflanzen zu empfehlen. Es sind