Vor Fällung des Baumes, 2. von Links., (Stand: 18. Mai 2022) Der BUND Ortenau und die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl nehmen Stellung zur Meldung Es gab ein Gutachten zum gefällten Baum

17.11.22 Gartenbücher-Abend17.11.22 Gartenbücher-Abend
Am Donnerstag, 17.11.22 treffen wir uns abends bei einem Mitglied des Blühenden Kehl gemütlich zuhause und stellen einander unsere Lieblings-Gartenbücher vor. Bitte gerne ein Buch mitbringen! Anmeldung unter naturgarten.kehl @

11.-13.11.22 – interkulturelles WE in den Vogesen11.-13.11.22 – interkulturelles WE in den Vogesen
Octop’us und seine Partner veranstalten ein Wochenende unter dem Motto „Landschaftsputzete und (Bio)diversität“ vom 11. bis zum 13. November. Ziel ist die Diskriminierungsbekämpfung und die Stärkung des ökologischen Bewußtsein. Alle
9.11.22 Vortrag Faszination Wasser9.11.22 Vortrag Faszination Wasser
Die Bürgerstiftung Kehl veranstaltet einen interessanten Vortrag „Gewässer-wertvoller Lebensraum und Ressourse im Wandel“ am 9. November 2022 in der Hochschule Kehl. Mehr Information hier:
Countdown: Unsere Zeit läuft ab – Was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können – Buchlesung 27.10.2022Countdown: Unsere Zeit läuft ab – Was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können – Buchlesung 27.10.2022
Die BI Umweltchutz empfiehlt eine Online-Veranstaltung der Akademie für Umwelt- und Naturschutz Baden-Württemberg: Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, lang anhaltende Dürre oder Starkniederschläge

16.09.2022 Radtour: Klima – Boden – Artenvielfalt16.09.2022 Radtour: Klima – Boden – Artenvielfalt
Zu einer Radtour im Rahmen des „Stadtradelns“ lädt die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am Freitag, 16. September 2022 um 17 Uhr ein. Die Rundtour im Norden Kehls steht unter dem Motto
MIE Strasbourg – Bericht zur TiefengeothermieMIE Strasbourg – Bericht zur Tiefengeothermie
Die „Schlussfolgerungen der Informations- und Evaluierungsdelegation zur Tiefengeothermie“ liegen jetzt auch in deutscher Sprache auf der Homepage des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau vor. Die „Mission d’Information et d’Évaluation sur la géothermie profonde“

Rückblick auf die Hauptversammlung 02.08.2022Rückblick auf die Hauptversammlung 02.08.2022
Intensives Engagement für bessere Umwelt Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, Müllsammlung in der Landschaft und Blühende Gärten bestimmten den Rechenschaftsbericht des Vorstands bei der Hauptversammlung der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am 2. August.

02.08.2022: Hauptversammlung02.08.2022: Hauptversammlung
BI Umweltschutz lädt zur Hauptversammlung. Die Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. treffen sich zu ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 2. August 2022. Sie beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte
11.07.22 Vortrag über den Feldhamster11.07.22 Vortrag über den Feldhamster
Montag, 11.07.2022 19:30 Uhr, Salon Voltaire Einst superweit verbreitet, heute am Rande des Aussterbens: Neue Herausforderungen und neue Lösungen im Artenschutz, Dr. Stefanie Monecke, München Die Münchner Biologin Stefanie Monecke