Skip to content
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Partner
    • Kontakt
  • Engagement
    • Müllvermeidung
    • Stadt im Grünen
    • reines Wasser
    • PFAS
    • Luftqualität
    • saubere Energie
      • PV-Anlage
      • Anti-Atomstrom
    • Verkehrswende
  • Blühendes Kehl
    • Aktuelles
    • Blumen des Monats
    • Infomaterial
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
Close Button
BI Umweltschutz Kehl
Kontakt:infoATbi-umweltschutz-kehl.de

01.03.-31.05.24 Foto-Ausstellung „Verrückte Schmetterlinge“ im Kulturhaus01.03.-31.05.24 Foto-Ausstellung „Verrückte Schmetterlinge“ im Kulturhaus

Vom 1. März bis 31. Mai 2024 zeigt das Kulturhaus Kehl (ehemalige Tulla-Realschule, Am Läger 12) wunderschöne großformatige Fotografien des international bekannten Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt. Sie sind auf

Weiter lesenWeiter lesen
Lenzrose (Helleborus orientalis)

Die Blumen des Monats FebruarDie Blumen des Monats Februar

Die Lenzrose (Helleborus orientalis), auch Orientalische Nieswurz genannt, ist eng mit der heimischen Christrose verwandt, blüht aber erst ab Winterende und ist robuster. Ihre großen Schalenblüten in Rosa- und Violett-Schattierungen

Weiter lesenWeiter lesen

25.01.24 Octop’us lädt zu Umweltthemen25.01.24 Octop’us lädt zu Umweltthemen

Die Straßburger Umweltorganisation Octop‘us lädt umweltinteressierte Bürgerinnen und Bürger ein zu einem deutsch-französischen after-work am 25. Januar ab 17 Uhr. Octop’us ist insbesondere im Schutz von Gewässern vor (Mikro-)Plastik engagiert

Weiter lesenWeiter lesen

Die Blumen des Monats JanuarDie Blumen des Monats Januar

Der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) kommt wie die ähnlich blühende Forsythie aus China. Er ist weniger bekannt, dabei hat er viele Vorzüge. So ist er ein Dauerblüher, denn seinen leuchtend gelben

Weiter lesenWeiter lesen

Hausmüllverbrennung: Präfektur lehnt Antrag auf Ausnahmegenehmigung ab.Hausmüllverbrennung: Präfektur lehnt Antrag auf Ausnahmegenehmigung ab.

Der Antrag der Betreiberfirma Senerval auf eine Ausnahmegenehmigung, für drei Jahre gesetzliche Emissionsgrenzwerte bei der Straßburger Hausmüllverbrennung (HMVA) überschreiten zu dürfen, wurde jetzt abgelehnt. Aus einem Erlass der Präfektur Bas-Rhin

Weiter lesenWeiter lesen

PFAS – Chemikalien für die EwigkeitPFAS – Chemikalien für die Ewigkeit

„Wie Milch im Kaffee. Einmal drin, kann man sie nicht wieder zurückholen“. Mit diesem Zitat umriss die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Patricia Klatt (Bühl) bei einem Vortrag die Problematik der Per-

Weiter lesenWeiter lesen
Stechpalme

Die Blumen des Monats DezemberDie Blumen des Monats Dezember

Die Stechpalme (Ilex aquifolium) ist ein heimisches Laubwald-Gehölz. Bereits Germanen und Kelten verehrten sie und ihre immergrünen Zweige werden am Palmsonntag verwendet. Durch stachelige Blätter und Schnittverträglichkeit eignet sie sich

Weiter lesenWeiter lesen

21.11.23 Vortrag PFAS, Segen oder Fluch der modernen Welt?21.11.23 Vortrag PFAS, Segen oder Fluch der modernen Welt?

Die BI Umweltschutz Kehl lädt am 21. November 2023 um 19 Uhr im Club Voltaire, Hafenstraße 3, Kehl (hinter dem Bahnhof) zu einem Vortrag „PFAS, Segen oder Fluch der modernen

Weiter lesenWeiter lesen

Wir sehen sehen uns in unserer Kritik an der Hausmüllverbrennungsanlage Straßburg bestätigtWir sehen sehen uns in unserer Kritik an der Hausmüllverbrennungsanlage Straßburg bestätigt

03.11.2023 Die Stadtverwaltung Kehl hat ihre Stellungnahme zum Antrag der Betreiberfirma Sénerval der Straßburger Hausmüllverbrennung veröffentlicht. Sénerval beantragt die Genehmigung, für weitere drei Jahre von den gesetzlichen Grenzwerten bei gesundheitsrelevanten

Weiter lesenWeiter lesen

Die Blumen des Monats NovemberDie Blumen des Monats November

Der Gewöhnliche Schneeball (Viburnum opulus) ist von Europa bis Sibirien verbreitet und liebt feuchte sonnige Standorte, verträgt aber auch Schatten. Dieses robuste Wildgehölz wird bis zu vier Meter hoch und

Weiter lesenWeiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 19 Nächste

Archiv

Bild des Monats

Die BI Umweltschutz Kehl trifft sich am 1. und 3. Dienstag eines Monats um 20 Uhr in Präsenz im Kehler Hafen, Oststraße 13 und manchmal online. Kontakt: info@bi-umweltschutz-kehl.de
Die Projektgruppe der AG Blühendes Kehl trifft sich unregelmäßig online oder bei Pflanzenbörsen, Vorträgen, Ausflügen. Kontakt: naturgarten.kehl@web.de

Schnellzugriff

  • BI – Datenschutzerklärung
  • BI – Impressum
  • Blühendes Kehl
    • Infomaterial
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Luftqualität
  • Mitmachen
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Müllvermeidung
  • Partner
  • PFAS
  • reines Wasser
  • Satzung
  • saubere Energie
    • Anti-Atomstrom
    • PV-Anlage
  • Stadt im Grünen
  • Verkehrswende
  • Vorstand
  • Wir über uns
    • Unsere Ziele

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Blume des Monats
  • Engagement
    • Radverkehr
  • Mitmachen
  • Wir über uns

Eco Nature WordPress Theme Copyright Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V.

Scroll Up