Vortrag: Montag, 16. Mai 2022, 19.30 Uhr, Hochschule Kehl, Aula(Kehl) Täglich werden in Deutschland rund 54 Hektar für Siedlungs- und Verkehrsfläche in Anspruch genommen. Dies entspricht etwa der Fläche von
Kurzmitteilungen

26.04.22 Mahnwache Tschernobyl Atomkatastrophe26.04.22 Mahnwache Tschernobyl Atomkatastrophe
Zu einer Mahnwache am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl lud die Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Kehl am Dienstag, 26. April 2022, von 11 Uhr bis 12.30 Uhr vor der Friedenskirche am Kehler Marktplatz.

26.04.22 Waldbegehung mit der Forstverwaltung26.04.22 Waldbegehung mit der Forstverwaltung
Vor allem im Winter finden rund um Kehl schwere Eingriffe in das Ökosystem durch Waldarbeiten statt. Um deren Sinn und Zweck besser verstehen zu können, planen wir zusammen mit dem

10.04.22 Waldbegehung in Bodersweier10.04.22 Waldbegehung in Bodersweier
Auf Einladung der Naturlandstiftung und des NABU Kehl-Hanauerland Konventioneller Wirtschaftswald, Waldrefugien, Schonwald: Das sind die drei „Bewirtschaftungsarten“, die wir uns während dieser kleinen Exkursion anschauen wollen. Treffpunkt ist um 14

Pflanzenbörsen im FrühjahrPflanzenbörsen im Frühjahr
Die AG Blühendes Kehl lädt am Samstag, 26. März, gemeinsam mit der Vereinsgemeinschaft Neumühl , zur Gartenbörse von 10 bis 12 Uhr, neben der Turnhalle (Turnhallenweg 5, Neumühl). Der Standort

09.04.22 autofreies Straßenfest Offenburg (statt 02.04)09.04.22 autofreies Straßenfest Offenburg (statt 02.04)
Das Ortenauer Klimabündnis lädt am 09.04 von 11 bis 16 Uhr zum Straßenfest vor dem Offenburger Bahnhof ein. Das Bündnis, bestehend aus 21 Einzelorganisationen, will zeigen, wie Straßen genutzt werden könnten, wenn diese

Klimafit Kurs im Frühjahr 2022Klimafit Kurs im Frühjahr 2022
Ab dem 30. März findet ein klimafit Kurs an unserer Volkshochschule statt. Das bedeutet: Sechs Abende geballtes Klima-Wissen, neue Handlungsmöglichkeiten sowie Kontakt zu Expert*innen, Mitstreiter*innen und Ansprechpartner*innen der eigenen Kommune.

19.03.22 Drei Autoanhänger voller Müll gesammelt19.03.22 Drei Autoanhänger voller Müll gesammelt
BI Umweltschutz und NABU organisierten Müllsammlung in Stadt und Landschaft Kehl. Nur gut zwei Stunden benötigten Umweltschützer, um drei Autoanhänger voller Müll zu füllen. Sie sammelten ihn am Wegesrand oder

Erinnerung an die Atomkatastrophen in Maïak, Tschernobyl und FukushimaErinnerung an die Atomkatastrophen in Maïak, Tschernobyl und Fukushima
Straßburg, 14.03.22 Anlässlich des Jahrestags der Atomkatastrophe in Fukushima wurden am 14. März im Garten der zwei Ufer bei einer Gedenkfeier drei Eichen gepflanzt. Auf Einladung des Vereins „Stop Transports

19.03.22 – Müll sammeln für eine saubere Landschaft – Praktische Hinweise19.03.22 – Müll sammeln für eine saubere Landschaft – Praktische Hinweise
Kehl. Um die Müllflut in der Landschaft zu minimieren planen die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und der NABU Kehl-Hanauerland am Samstag, 19. März 2022 eine etwa zweistündige Sammelaktion. Treffpunkt ist um