Stellungnahme der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl zum Artikel „Geländeauffüllungen geplant“ (Kehler Zeitung, 17. Mai 2025) Das satte Grün auf dem Getreideacker im Gewann „Schutterloch“ weist in Neumühl auf die hohe Qualität
Schlagwort: Biodiversität

Gut besuchte Gartenbörsen mit SchmetterlingsvortragGut besuchte Gartenbörsen mit Schmetterlingsvortrag
Auf reges Interesse stießen die beiden Gartenbörsen der AG Blühendes Kehl auf dem Vorplatz des Kulturhauses. Trotz des regnerischen Wetters kamen am 20. April 2024 zahlreiche Interessierte, um Ableger, Jungpflanzen,

12. März 2024: Pflanz-eine-Blume-Tag12. März 2024: Pflanz-eine-Blume-Tag
Unsere Geheimtipps für den Garten Jedes Jahr nehmen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Blühendes Kehl“ den Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März zum Anlass, um anderen interessierten Gärtnern Pflanzen zu empfehlen. Es sind

Die Blumen des Monats August – 2023Die Blumen des Monats August – 2023
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine alte Heilpflanze, die an Ufern und auf Feuchtwiesen vorkommt. In Sumpfzonen von Gartenteichen wirkt er wasserreinigend. Seine Füße hat er gern in flachem Wasser

Volksantrag Ländle leben lassenVolksantrag Ländle leben lassen
Mit einer Unterschriftensammlung fördern die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU Ortsgruppe Kehl-Hanauerland den Volksantrag „Ländle leben lassen -Flächenfraß stoppen“. Am Rande des Kehler Wochenmarkts hatten Mitglieder beider Umweltorganisationen am

17./18.06.2023 Großes Interesse an Tag der (G)Artenvielfalt17./18.06.2023 Großes Interesse an Tag der (G)Artenvielfalt
Viele Interessierte nahmen am 17. Juni am Garten-Spaziergang in der Kehler Kernstadt teil, zu dem die AG Blühendes Kehl eingeladen hatte. Unter dem Motto „Tag der Gartenvielfalt“ zeigen die Mitglieder

17./18. Juni 2023 Garten-Rundgänge zur Artenvielfalt17./18. Juni 2023 Garten-Rundgänge zur Artenvielfalt
Zum „Tag der Artenvielfalt“ lädt die AG Blühendes Kehl am 17. und 18. Juni zu zwei Garten-Spaziergängen in Kehl ein. Unter dem Motto „Tag der Gartenvielfalt“ zeigen die Mitglieder schöne

28.02.2023, BUND-Ortenau Veranstaltung zum Flächenverbrauch28.02.2023, BUND-Ortenau Veranstaltung zum Flächenverbrauch
Flächenverbrauch zwischen Nachhaltigkeit und Maßlosigkeit Seit den 70er-Jahren wird über den Flächenverbrauch für Siedlungen und Verkehr diskutiert, seit Jahrzehnten ist seine Reduktion in Gesetzen verankert, seit 2000 haben wir politisch

Jede Woche eine BlumeJede Woche eine Blume
Auf der Unterseite Blühendes Kehl /Blume der Woche wird ab Frühjahr 2023 jede Woche eine aktuell blühende insektenfreundliche und pflegeleichte Pflanze porträtiert. Auf https://neumuehl.online/NeumuehlBlueht finden sich gesammelt alle von März

Gartenwettbewerb „Neumühl blüht“ abgeschlossenGartenwettbewerb „Neumühl blüht“ abgeschlossen
Die „AG Blühendes Kehl“ hat die Ergebnisse des Gartenwettbewerbs „Neumühl blüht“ im Rahmen des Neumühler Dorfjubiläums vorgestellt. Auf Impuls von Reiner Denz, Vorsitzender der Neumühler Vereinsgemeinschaft, hatte sich die AG