Die letzten Sommer, die Einschränkungen von Wasserentnahmen und lange Trockenheitsphasen haben gezeigt, dass Wasser ein zunehmend kostbares Gut wird. Aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit kommt es weltweit zu Konflikten. Die Bürgerinitiative
Autor: Bikehl

20.04.2024 Kinderfahrraddemo20.04.2024 Kinderfahrraddemo
Am Samstag, den 20. April, organisiert der ADFC Kehl die vierte Kidical Mass in Kehl. Treffpunkt um 14:45 Uhr auf dem Kehler Marktplatz. Auf einer Strecke von etwa 5 Kilometern
Klimafit Kursreihe der VHS KehlKlimafit Kursreihe der VHS Kehl
Die Volkshochschule bietet eine spannende Veranstaltungsreihe an: „klimafit – Klimawandel vor meiner Haustür! Was kann ich tun?“. Im Kulturhaus in Kehl findet ab dem 15.04.24 ein klimafit Workshop statt. Das

06.04.2024: sonniger Landschaftsputz06.04.2024: sonniger Landschaftsputz
Vielen Dank an die 28 Personen, die bei der Putzete in Neumühl und Sölling/Vogesenallee mitgewirkt haben! Wir haben 4 Eimer Altglas und 14 Müllsäcke vollgemacht und uns ist wirklich warm

06.04.2024 Landschaftsputz06.04.2024 Landschaftsputz
aktualisiert am 29.03.2024 Zu ihrem jährlichen Landschaftsputz lädt die Bürgerinitiative Umweltschutz am Samstag, 6. April ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus Neumühl. Nach kurzer Einführung wird der Müll
12.03.2024 Umweltgeschichte-Vortrag12.03.2024 Umweltgeschichte-Vortrag
am Dienstag, 12.03.2024, 19 Uhr, Club Voltaire in KehlUmweltgeschichte am Oberrhein. Ein Vortrag von Axel Mayer, Mitwelt Stiftung OberrheinRegionale, grenzüberschreitende Umweltgeschichte vom Mittelalter bis zur Klimaschutzbewegung ist Thema des Vortrags

25.01.24 Octop’us lädt zu Umweltthemen25.01.24 Octop’us lädt zu Umweltthemen
Die Straßburger Umweltorganisation Octop‘us lädt umweltinteressierte Bürgerinnen und Bürger ein zu einem deutsch-französischen after-work am 25. Januar ab 17 Uhr. Octop’us ist insbesondere im Schutz von Gewässern vor (Mikro-)Plastik engagiert

Hausmüllverbrennung: Präfektur lehnt Antrag auf Ausnahmegenehmigung ab.Hausmüllverbrennung: Präfektur lehnt Antrag auf Ausnahmegenehmigung ab.
Der Antrag der Betreiberfirma Senerval auf eine Ausnahmegenehmigung, für drei Jahre gesetzliche Emissionsgrenzwerte bei der Straßburger Hausmüllverbrennung (HMVA) überschreiten zu dürfen, wurde jetzt abgelehnt. Aus einem Erlass der Präfektur Bas-Rhin

PFAS – Chemikalien für die EwigkeitPFAS – Chemikalien für die Ewigkeit
„Wie Milch im Kaffee. Einmal drin, kann man sie nicht wieder zurückholen“. Mit diesem Zitat umriss die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Patricia Klatt (Bühl) bei einem Vortrag die Problematik der Per-

21.11.23 Vortrag PFAS, Segen oder Fluch der modernen Welt?21.11.23 Vortrag PFAS, Segen oder Fluch der modernen Welt?
Die BI Umweltschutz Kehl lädt am 21. November 2023 um 19 Uhr im Club Voltaire, Hafenstraße 3, Kehl (hinter dem Bahnhof) zu einem Vortrag „PFAS, Segen oder Fluch der modernen