Kehl. Um die Müllflut in der Landschaft zu minimieren planen die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und der NABU Kehl-Hanauerland am Samstag, 19. März 2022 eine etwa zweistündige Sammelaktion. Treffpunkt ist um
Kategorie: Aktuelles

Dr. Heiner Raulff – Ein NachrufDr. Heiner Raulff – Ein Nachruf
Das Urgestein der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl, unser Gründungs- und Ehrenmitglied Dr. Heiner Raulff, ist am 25. Februar nach kurzer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben. Aufmerksam und kritisch verfolgte

Umfrage Persönlichkeit – UmwelteinstellungenUmfrage Persönlichkeit – Umwelteinstellungen
Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität Freiburg (Schweiz) wird untersucht, wie Persönlichkeitseigenschaften und Umweltverhalten/-einstellungen miteinander in Zusammenhang stehen. Für die Umfrage interessiert sich das Forschungsteam insbesondere für Personen, die beruflich

Wolfram Britz wurde als OB gewählt.Wolfram Britz wurde als OB gewählt.
Am Sonntag, 20. Februar, haben 51,26 Prozent der Wählerinnen und Wähler und damit 5305 Kehlerinnen und Kehler den 53-Jährigen zu ihrem neuen Stadtoberhaupt gewählt. Die BI hat den neuen Oberbürgermeister

OB-Wahlen – Wahlprüfsteine – ErgebnisseOB-Wahlen – Wahlprüfsteine – Ergebnisse
Aktualisiert am 31.01.2022 Die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. und die Ortsgruppe Kehl des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) haben Wahlprüfsteine an die Kandidatinnen und Kandidaten am 14.01.22 geschickt. Ihre Antworten

Rhein-I-Gang 22.01.22: RückblickRhein-I-Gang 22.01.22: Rückblick
Am Samstag, 22. Januar, dem Jahrestag des Aachener Vertrags der „Deutsch-französischen Freundschaft“, fand in Straßburg eine Veranstaltung des „Rhein-i-gangs“ (Octop‘us Strasbourg, BI Umweltschutz Kehl, Sauberes und Buntes Kehl, Das LoLo)

RHEIN-I-GANG – 22.01.2022 StrasbourgRHEIN-I-GANG – 22.01.2022 Strasbourg
Am 22. Januar wird der deutsch-französische Tag gefeiert. Zu diesem Anlass treffen sich die Partner der Initiative RHEIN-I-GANG (Octop’us Strasbourg, BI Umweltschutz Kehl, LoLo Kehl, Sauberes und buntes Kehl) erneut,

Baumpflanzaktion Dez. 2021Baumpflanzaktion Dez. 2021
Im Dezember 2021 hat die BI Umweltschutz Kehl den NABU Kehl-Hanauerland beim Pflanzen von 10 Obstbäumen (Kirsche, Apfel) auf Streuobstwiesen mit einer Spende unterstützt. Ehrenamtliche aus beiden Vereinen haben am
Vorlesungen BiodiversitätVorlesungen Biodiversität
Zeit zur Weiterbildung? Die BI Umweltschutz Kehl empfiehlt: Vorlesungsreihe im Wintersemester 2021/22 im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg Zeit: Wöchentlich ab 19.10.2021 bis 01.02.2022, Dienstag 20-22

Kidical Mass 19.09: Kinder auf’s Rad in KehlKidical Mass 19.09: Kinder auf’s Rad in Kehl
Die Ortsgruppe ADFC Kehl-Willstätt veranstaltete die „Kidical-Mass“ und wurde dabei von der BI Umweltschutz Kehl unterstützt. Eine Kidical-Mass ist eine angemeldete und begleitete Fahrraddemo, bei der Kinder die Straße wiedererobern.