Der offizielle Name der Jungfer im Grünen (Nigella damascena) ist Damaszener Schwarzkümmel; viele kennen sie auch als Gretel im Busch. Als einjährige Sommerblume sät sie sich auf offenem Boden an
Schlagwort: blühendes Kehl

Die Blumen des Monats MaiDie Blumen des Monats Mai
Das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist wohl die anmutigste (fast) heimische Pflanze zur Verschönerung von Mauern. Es stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde im späten Mittelalter bei uns als Zier-

26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek
Von 10 bis 13 Uhr veranstaltet die AG Blühendes Kehl am Samstag, 26. April im Außenbereich der Mediathek eine Gartenbörse. Zum Beginn der Gartensaison können Interessierte dort gegen eine kleine

Die Blumen des Monats AprilDie Blumen des Monats April
Die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. Wulfenii) ist als Staude eine imposante Erscheinung und das nicht nur während ihrer langen Blützezeit von April bis Juni. Mit einer Höhe und Breite von

Die Blumen des Monats MärzDie Blumen des Monats März
Gartenprimel mit überwinterndem Taubenschwänzchen, Bildrechte: Klaus Faaß Die Gartenprimel (Primula vulgaris) ist auch als Kissenprimel (Primula acaulis) bekannt und die früheste Primel. Die beliebte Balkonblume entstand aus Kreuzungen der Stängellosen

Großes Interesse an Wildbienen-VortragGroßes Interesse an Wildbienen-Vortrag
Über 60 Personen kamen am 18. Februar 2025 in den vollbesetzten Salon Voltaire in der Kehler Hafenstraße, um den Vortrag von Klaus und Britta Faaß zu hören und sich zu

18.02.25 Vortrag: Wildbienen helfen, aber richtig18.02.25 Vortrag: Wildbienen helfen, aber richtig
Hummeln, Pelzbienen und andere Bestäuber wie Falter sind von einem dramatischen Artensterben betroffen und immer mehr Menschen wollen ihnen helfen. Sind aber Insektenhotels und bunte Blühstreifen aus Samentütchen wirklich die

Die Blumen des Monats FebruarDie Blumen des Monats Februar
Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) gehört genauso untrennbar zum Vorfrühling wie Winterling und Krokus. Während der aber ein Sonnenkind ist, gedeihen Schneeglöckchen am besten an halbschattigen Plätzen, die der Frühlingssonne

Die Blume des Monats JanuarDie Blume des Monats Januar
Die Palmblatt-Nieswurz (Helleborus foetidus) ist mit Christrose (Helleborus niger) und Lenzrose (Helleborus orientalis) verwandt, aber weit weniger bekannt, vielleicht wegen ihrer im Vergleich kleineren Blüten. Da sie aber den gesamten

Die Blume des Monats NovemberDie Blume des Monats November
Der Feuerdorn (Pyracantha) macht seinem Namen im Herbst alle Ehre: Dann leuchten unzählige Beerchen in Gelb, Orange oder Rot durch die glänzenden Blätter. Alle Gartensorten sind eine Kreuzung aus Mittelmeer-Feuerdorn