Der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) kommt wie die ähnlich blühende Forsythie aus China. Er ist weniger bekannt, dabei hat er viele Vorzüge. So ist er ein Dauerblüher, denn seinen leuchtend gelben
Schlagwort: insektenfreundlich

Die Blumen des Monats DezemberDie Blumen des Monats Dezember
Die Stechpalme (Ilex aquifolium) ist ein heimisches Laubwald-Gehölz. Bereits Germanen und Kelten verehrten sie und ihre immergrünen Zweige werden am Palmsonntag verwendet. Durch stachelige Blätter und Schnittverträglichkeit eignet sie sich

Die Blumen des Monats NovemberDie Blumen des Monats November
Der Gewöhnliche Schneeball (Viburnum opulus) ist von Europa bis Sibirien verbreitet und liebt feuchte sonnige Standorte, verträgt aber auch Schatten. Dieses robuste Wildgehölz wird bis zu vier Meter hoch und

Die Blumen des Monats OktoberDie Blumen des Monats Oktober
Die Waldrebe (Clematis viticella) ist eine Kletterpflanze, deren vielfältige Züchtungen mit Blüten in allen Farben und Größen der eher unscheinbaren Wildform kaum noch ähneln. Meist wachsen sie gut in Sonne

Die Blumen des Monats September – 2023Die Blumen des Monats September – 2023
Der Wasserdost (Eupatorium cannabinum) ist mit bis zu 1,5 Metern Höhe eine imposante heimische Staude. Dank seiner üppigen rosafarbenen Blütenrispen wirkt er aber nie erdrückend. Züchtungen sind in Rottönen und

Die Blumen des Monats August – 2023Die Blumen des Monats August – 2023
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine alte Heilpflanze, die an Ufern und auf Feuchtwiesen vorkommt. In Sumpfzonen von Gartenteichen wirkt er wasserreinigend. Seine Füße hat er gern in flachem Wasser

17./18. Juni 2023 Garten-Rundgänge zur Artenvielfalt17./18. Juni 2023 Garten-Rundgänge zur Artenvielfalt
Zum „Tag der Artenvielfalt“ lädt die AG Blühendes Kehl am 17. und 18. Juni zu zwei Garten-Spaziergängen in Kehl ein. Unter dem Motto „Tag der Gartenvielfalt“ zeigen die Mitglieder schöne

Die Blumen des Monats Juni – 2023Die Blumen des Monats Juni – 2023
Das Syrische Brandkraut (Phlomis russeliana) eignet sich hervorragend, um Hummeln und die Schwarzblaue Holzbiene, unsere größte Wildbiene, in den Garten zu locken. Es kommt aus Kleinasien und steht am liebsten

Die Blumen des Monats Mai – 2023Die Blumen des Monats Mai – 2023
Der Beinwell (Symphytum officinale) ist nicht nur eine alte Heilpflanze gegen Knochenbrüche, sondern durch seinen hohen Kaliumgehalt auch bestens zum Düngen und für Jauchen geeignet. Hummeln sind ganz verrückt nach

Die Blumen des Monats April – 2023Die Blumen des Monats April – 2023
Der Bärlauch (Allium ursinum) überzieht Laubwälder ab März nicht nur mit einem grünen Blätterteppich, sondern vor allem zur Blütezeit ab Mitte April auch mit Knoblauchgeruch. Genauso gut wächst im Garten