In ihrer Jahreshauptversammlung blickte die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Erneut bestimmten Stellungnahmen, die Zusammenarbeit mit dem NABU bei der Sammlung von Müll in der Landschaft sowie
Schlagwort: Kehl

11.07.2023: BI lädt zur Hauptversammlung11.07.2023: BI lädt zur Hauptversammlung
Die Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. treffen sich zu ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 11.Juli 2023. Sie beginnt um 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kork. Auf der Tagesordnung steht

Volksantrag Ländle leben lassenVolksantrag Ländle leben lassen
Mit einer Unterschriftensammlung fördern die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU Ortsgruppe Kehl-Hanauerland den Volksantrag „Ländle leben lassen -Flächenfraß stoppen“. Am Rande des Kehler Wochenmarkts werden Mitglieder beider Umweltorganisationen am
Pläne zur Klärschlamm- und Papierabfallverbrennung im Biomasseheizkraftwerk Kehl stoßen auf Kritik – öffentlicher Erörterungstermin am 23.05.2023Pläne zur Klärschlamm- und Papierabfallverbrennung im Biomasseheizkraftwerk Kehl stoßen auf Kritik – öffentlicher Erörterungstermin am 23.05.2023
Die Betreiber des Kehler Biomasseheizkraftwerks, Firma BEB Bio Energie Baden GmbH, planen in Zukunft die Verbrennung von 30.000 Tonnen Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen zusätzlich zur bisherigen Verbrennung von jährlich 132.000

Verbrennung von Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen sowie Reststreichmassen geplantVerbrennung von Klärschlamm, Papier- und Faserabfällen sowie Reststreichmassen geplant
Nach Ende der 20-jährigen Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) Ende 2022 plant die BEB Bio Energie Baden GmbH über Altholz hinaus, die Einsatzstoffe zu erweitern. Beantragt wird die

06.05.2023 Raddemo für Kinder06.05.2023 Raddemo für Kinder
Am Samstag, den 6. Mai, organisiert der ADFC Kehl die dritte Kidical Mass in Kehl.Treffpunkt um 14:45 Uhr auf dem Kehler Marktplatz. Eine Kidical-Mass ist eine angemeldete und begleitete Fahrraddemo,

Gedenken an Atomunfall in TschernobylGedenken an Atomunfall in Tschernobyl
Am Rande des Marktes der Nachhaltigkeit auf dem Kehler Marktplatz wird die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am Freitag, 28. April an die Atomkatastrophe von Tschernobyl erinnern. Im Eingangsbereich der Friedenskirche werden

18.03.2023. Voller Einsatz für saubere Landschaft18.03.2023. Voller Einsatz für saubere Landschaft
Mit großem Engagement für eine müllfreie Landschaft sammelten am Samstag 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer achtlos weggeworfenen kleinteiligen Müll aber auch illegal deponierten Abfall: einen Autoreifen, einen Klodeckel, Elektrokabel, Dachpappe und andere

23.03.2023 Diskussionsabend zu Neubaugebieten23.03.2023 Diskussionsabend zu Neubaugebieten
Im Auftrag des Willstätter Kulturvereins „Willst@Kultur“ e.V. und eines der BI-Mitglieders möchten wir Sie über die erste Veranstaltung im Format „Dialog für Willstätts Zukunft“ informieren. Stefan Flaig vom Beratungsunternehmen Ökonsult

Jede Woche eine BlumeJede Woche eine Blume
Auf der Unterseite Blühendes Kehl /Blume der Woche wird ab Frühjahr 2023 jede Woche eine aktuell blühende insektenfreundliche und pflegeleichte Pflanze porträtiert. Auf https://neumuehl.online/NeumuehlBlueht finden sich gesammelt alle von März