Die Sitzung am 17.01 fällt aus. Die nächste Sitzung im erweiterten Vorstand in Präsenz ist am 7. Februar. Es werden die Aktivitäten des Jahrs 2023 besprochen. Bitte bei Interesse an
Schlagwort: Kehl

22.10.22 Stellungnahme zum gefälltem Baum an der Kandelstraße22.10.22 Stellungnahme zum gefälltem Baum an der Kandelstraße
Vor Fällung des Baumes, 2. von Links., (Stand: 18. Mai 2022) Der BUND Ortenau und die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl nehmen Stellung zur Meldung Es gab ein Gutachten zum gefällten Baum

02.08.2022: Hauptversammlung02.08.2022: Hauptversammlung
BI Umweltschutz lädt zur Hauptversammlung. Die Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. treffen sich zu ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 2. August 2022. Sie beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte

Gartenwettbewerb „Neumühl blüht“ abgeschlossenGartenwettbewerb „Neumühl blüht“ abgeschlossen
Die „AG Blühendes Kehl“ hat die Ergebnisse des Gartenwettbewerbs „Neumühl blüht“ im Rahmen des Neumühler Dorfjubiläums vorgestellt. Auf Impuls von Reiner Denz, Vorsitzender der Neumühler Vereinsgemeinschaft, hatte sich die AG

16.05.22 Boden schützen – für Nahrung und Klima16.05.22 Boden schützen – für Nahrung und Klima
Vortrag: Montag, 16. Mai 2022, 19.30 Uhr, Hochschule Kehl, Aula(Kehl) Täglich werden in Deutschland rund 54 Hektar für Siedlungs- und Verkehrsfläche in Anspruch genommen. Dies entspricht etwa der Fläche von

10.04.22 Waldbegehung in Bodersweier10.04.22 Waldbegehung in Bodersweier
Auf Einladung der Naturlandstiftung und des NABU Kehl-Hanauerland Konventioneller Wirtschaftswald, Waldrefugien, Schonwald: Das sind die drei „Bewirtschaftungsarten“, die wir uns während dieser kleinen Exkursion anschauen wollen. Treffpunkt ist um 14

OB-Wahlen – Wahlprüfsteine – ErgebnisseOB-Wahlen – Wahlprüfsteine – Ergebnisse
Aktualisiert am 31.01.2022 Die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. und die Ortsgruppe Kehl des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) haben Wahlprüfsteine an die Kandidatinnen und Kandidaten am 14.01.22 geschickt. Ihre Antworten

Baumpflanzaktion Dez. 2021Baumpflanzaktion Dez. 2021
Im Dezember 2021 hat die BI Umweltschutz Kehl den NABU Kehl-Hanauerland beim Pflanzen von 10 Obstbäumen (Kirsche, Apfel) auf Streuobstwiesen mit einer Spende unterstützt. Ehrenamtliche aus beiden Vereinen haben am

Leben im Garten – wie geht das?Leben im Garten – wie geht das?
Die Initiative Blühendes Kehl empfiehlt die pädagogische Broschüre des BUND Mittleres Kinzigtal.

Kidical Mass 19.09: Kinder auf’s Rad in KehlKidical Mass 19.09: Kinder auf’s Rad in Kehl
Die Ortsgruppe ADFC Kehl-Willstätt veranstaltete die „Kidical-Mass“ und wurde dabei von der BI Umweltschutz Kehl unterstützt. Eine Kidical-Mass ist eine angemeldete und begleitete Fahrraddemo, bei der Kinder die Straße wiedererobern.