Auf große Resonanz stieß die Gartenbörse der Arbeitsgemeinschaft Blühendes Kehl am 22. April auf dem Platz vor dem Kulturhaus. Drei Stunden lang boten Mitglieder der BI Umweltschutz und des NABU
Schlagwort: naturnahe Gärten

Die Blumen des Monats April – 2023Die Blumen des Monats April – 2023
Der Bärlauch (Allium ursinum) überzieht Laubwälder ab März nicht nur mit einem grünen Blätterteppich, sondern vor allem zur Blütezeit ab Mitte April auch mit Knoblauchgeruch. Genauso gut wächst im Garten

12. März 2023: Pflanz-eine-Blume-Tag12. März 2023: Pflanz-eine-Blume-Tag
Blütenfülle – das ganze Jahr Am 12. März wird in vielen Ländern der „Pflanz-eine-Blume-Tag“ begangen. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Blühendes Kehl“ empfehlen zur Pflanzung ihre liebsten Dauerblüher, die rund ums

Die Blumen des Monats März – 2023Die Blumen des Monats März – 2023
Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)ist eine alte Heilpflanze (daher auch der Name) mit charakteristisch weiß gepunkteten Blättern und langer Blütezeit. Es wächst gern im Halbschatten unter Gehölzen und kommt in

Die Blumen des Monats Februar – 2023Die Blumen des Monats Februar – 2023
Die Zierquitte (Chaenomeles), auch Scheinquitte genannt,stammt aus Ostasien und fällt im Frühjahr durch ihre großen Blüten auf, die je nach Art lachsrosa bis dunkelrot durch die noch kahlen Zweige leuchten.

Jede Woche eine BlumeJede Woche eine Blume
Auf der Unterseite Blühendes Kehl /Blume der Woche wird ab Frühjahr 2023 jede Woche eine aktuell blühende insektenfreundliche und pflegeleichte Pflanze porträtiert. Auf https://neumuehl.online/NeumuehlBlueht finden sich gesammelt alle von März

17.11.22 Gartenbücher-Abend17.11.22 Gartenbücher-Abend
Am Donnerstag, 17.11.22 treffen wir uns abends bei einem Mitglied des Blühenden Kehl gemütlich zuhause und stellen einander unsere Lieblings-Gartenbücher vor. Bitte gerne ein Buch mitbringen! Anmeldung unter naturgarten.kehl @

Leben im Garten – wie geht das?Leben im Garten – wie geht das?
Die Initiative Blühendes Kehl empfiehlt die pädagogische Broschüre des BUND Mittleres Kinzigtal.