Veranstaltung des Theaters der 2 Ufers (unser Nachbar in der alten Kaffeerösterei) Die Auenwälder am Rhein und der notwendige Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wald Die Rheinauen sind wegen ihrer
Kurzmitteilungen

Die Blumen des Monats MaiDie Blumen des Monats Mai
Das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist wohl die anmutigste (fast) heimische Pflanze zur Verschönerung von Mauern. Es stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde im späten Mittelalter bei uns als Zier-

26.04.25 Kühle, aber trockene Gartenbörse bei Mediathek26.04.25 Kühle, aber trockene Gartenbörse bei Mediathek
Über regen Zuspruch freuten sich die Mitglieder der AG Blühendes Kehl bei ihrer Gartenbörse, die erstmals auf dem Außengelände der Mediathek stattfand. Trotz der frischen Witterung kamen am 26. April
Nächste SitzungenNächste Sitzungen
Die Sitzung am 6. Mai fällt aus. Die nächsten Dienstagabend Sitzungen sind am 20.05 und 03.06.

Mikroplastik belastet Gewässer – Aktive gesucht!Mikroplastik belastet Gewässer – Aktive gesucht!
Mit dem Film „Bis ans Meer“ und einem Gespräch mit dem „Donauschwimmer“ Prof. Andreas Fath im Anschluss konnten wir am 3. April 2025 mit Unterstützung des Kinocenters Kehl auf die

26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek26.04.25 Gartenbörse bei der Mediathek
Von 10 bis 13 Uhr veranstaltet die AG Blühendes Kehl am Samstag, 26. April im Außenbereich der Mediathek eine Gartenbörse. Zum Beginn der Gartensaison können Interessierte dort gegen eine kleine

03.04.2025 spannender Film zur Belastung der Donau und Treffen mit dem Hauptdarsteller03.04.2025 spannender Film zur Belastung der Donau und Treffen mit dem Hauptdarsteller
Film und Gespräch mit dem Donauschwimmer Andreas FathUm über die Artenvielfalt und über deren Gefährdung durch die Schadstoffbelastung von Gewässern zu informieren, initiierte die BI Umweltschutz Kehl die Vorführung des

Die Blumen des Monats AprilDie Blumen des Monats April
Die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. Wulfenii) ist als Staude eine imposante Erscheinung und das nicht nur während ihrer langen Blützezeit von April bis Juni. Mit einer Höhe und Breite von

Müll aus Hecken und am Straßenrand gesammeltMüll aus Hecken und am Straßenrand gesammelt
Mehrere Eimer Glas- und Kunststoffflaschen, Getränkedosen und 12 Säcke Müll sammelten am 15.03 Mitglieder der BI Umweltschutz Kehl sowie weitere Freiwillige, die der Einladung zum Landschaftsputz gefolgt waren. 18 Personen

Die Blumen des Monats MärzDie Blumen des Monats März
Gartenprimel mit überwinterndem Taubenschwänzchen, Bildrechte: Klaus Faaß Die Gartenprimel (Primula vulgaris) ist auch als Kissenprimel (Primula acaulis) bekannt und die früheste Primel. Die beliebte Balkonblume entstand aus Kreuzungen der Stängellosen