Am Dienstag 4. Februar um 19 Uhr findet in der alten Rösterei, wo auch das BI Büro sich befindet, eine Filmvorführung statt. So lädt der Theater der 2 Ufer ein:
Autor: Bikehl

19.01.2025 Ozean Fest (NEU)19.01.2025 Ozean Fest (NEU)
aktualisiert am 09.01.2025 Kommen Sie zu einem außenordentlichen Event!🌍Am Sonntag 19. Januar 2025, werden die ökologische Wende und die deutsch-französischen Beziehungen hinsichtlich des Schutzes der Ozeane und des Rheins im

Beteiligung am LandesentwicklungsplanBeteiligung am Landesentwicklungsplan
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. hat eine Stellungnahme im Beteiligungsverfahren des Eckpunktepapiers Landesentwicklungsplans am 25.10.2024 abgegeben. Vereine und Privatpersonen können ihre Meinung äußern. Die BI fokussierte auf das Thema „Reduzierung

31.10.24 Kino Natur und Abenteuer31.10.24 Kino Natur und Abenteuer
Der NABU Kehl-Hanauerland lädt zusammen mit dem Kehler Kino und dem NABU Offenburg zu einem ganz besonderen Abend ein. „Natur und Abenteuer“: Preisgekrönte Kurzfilme zeigen heimische und europäische Natur aus

Schlackenberg in Kehl-Auenheim – eine unendliche Geschichte?Schlackenberg in Kehl-Auenheim – eine unendliche Geschichte?
Der geplante „Lärmschutzpark für die Naherholung“ in Auenheim soll nun doch nicht dauerhaft angelegt werden. Vertreter der Badischen Stahlwerke unterbreiteten dem Gemeinderat Mitte Juli 2024 die Idee, „das Zwischenlager langfristig

Kehler Umweltvereine fordern mehr Zurückhaltung beim BodenverbrauchKehler Umweltvereine fordern mehr Zurückhaltung beim Bodenverbrauch
Unsere Pressemitteilung des 30.07.2024 Mit mehreren Unterschriftensammlungen für einen geringeren Flächenverbrauch unterstützten die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl und die NABU-Ortsgruppe Kehl-Hanauerland 2023 den Volksantrag „Ländle leben lassen“. Zwanzig Verbände, darunter Landesnaturschutzverband,

Ländle leben lassen gescheitertLändle leben lassen gescheitert
Bei seiner Plenarsitzung am 17. Juli 2024 hat der Landtag BW den Volksantrag „Ländle leben lassen“ einstimmig abgelehnt. Den Antrag hatten 20 Naturschutz-, Umwelt-, Landwirtschafts-, und Tourismusverbände initiiert. 53.000 wahlberechtigte

Jahresrückblick nach MitgliederversammlungJahresrückblick nach Mitgliederversammlung
BI Umweltschutz Kehl blickt auf intensives Jahr zurück Für ein arbeitsreiches Jahr entlastete die Mitgliederversammlung den Vorstand der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. In seinem Tätigkeitsbericht rückte der Vorstand die Emissionssituation

02.07.2024 Mitgliederversammlung der BI02.07.2024 Mitgliederversammlung der BI
am Dienstag, 2. Juli 2024, um 19.30 Uhr in der Villa RiWa, Richard-Wagner-Straße 3 in Kehl. Die Versammlung ist im Tagungsraum im Dachgeschoss. Der Raum ist mit dem Aufzug barrierefrei

26.06.2024 Vortrag Umweltbewusstsein am Oberrhein26.06.2024 Vortrag Umweltbewusstsein am Oberrhein
Mittwoch, 26. 06. 2024, 19 Uhr, Salon Voltaire Die Anti-Atomkraft-Bewegung und die Entstehung des Umweltbewusstsein am Oberrhein Maurice Wintz, Université de Strasbourg Nach dem zweiten Weltkrieg wurden in unserer Region